Wollte nochmal kurz Rückmeldung geben. Fahrzeug war in der Werkstatt, die Kamera hatte sich verstellt, wenn ich das richtig verstanden habe, wurde es mittels Software wieder eingestellt bzw. neu kalibriert.
Beiträge von Mrs.J.
-
-
Glückwunsch
-
Vielen Dank, Roemi. Das Dash Away geht das gleich mit in den Warenkorb
Der Schleifer von Makita ist mit Akku: DBO180Z
Ich wollte das jetzt nur einmal machen, um die Kratzerchen zu beseitigen. Sonst mache ich das auch gerne weiter mit der Hand.
So viele Pads?
Okay, damit hab ich nun nicht gerechnet
Ich habe ein paar von diesen Auftragsschwämmchen (auch von Lupus) und ein paar teure Microfasertücher, die aber jeden Euro wert waren.
Kann ich denn so kleinere Sachen auch einfach mit der Hand auspolieren? Dann würde ich wahrscheinlich auf die Maschine verzichten.
Die Polituren würden die selben bleiben?
-
Hallo @Roemi,
ich möchte gerne demnächst den Lack von unserem Scénic etwas aufhübschen.
Ich wollte was bei Lupus Autopflege bestellen und würde mich über eine Empfehlung freuen.
Es sind ein paar minimale, oberflächliche Kratzerchen im Lack vorhanden, ansonsten ist nichts am Lack.
Ich habe bisher immer mit Sonax und per Hand gearbeitet, nun ist ein Exzenterschleifer (Makita) vorhanden. Ich habe gerade gelesen, dass man damit auch polieren kann.
Dafür bräuchte ich Pads? Welche? Und die wichtigste Frage: welche Politur?
Für den Innenraum hab ich bisher Koch Chemie All Surface Reiniger genommen, allerdings bin ich nicht so sehr zufrieden damit.
Gibt es da eine Allround Lösung für alles? Cockpit, Sitze usw?Vielen Dank im Voraus!
LG
-
Alles klar, danke Roemi. Hast mir Arbeit abgenommen
War, nachdem Chris Fields schrieb, dass es das Notbremssystem ist, auch mein erster Gedanke, es abzuschalten.
Dann muss ich nicht in den Tiefen des R-Link suchen
Edit: Ok, gut zu wissen!
-
Alles klar, ich danke dir. Dann werde ich mal bei Renault vorstellig werden.
Ne Notbremsung aus heiterem Himmel braucht wirklich niemand.
-
Die Warnung bzw Meldung wurde direkt über dem Kilometerstand angezeigt.
zwischen den beiden Streifen.
Mehr Konkretisieren kann ich es leider nicht, weil es, wie erwähnt nur sehr, sehr kurz aufgeploppt ist.Kollisionswarner? Ich war ganz alleine auf der Straße, kein Vordermann. Wenn jemand vor mir gefahren wäre, hätte ich die Meldung nicht sehen können, weil ich schon ein wenig gefahren bin, ohne auf die Straße zu sehen, damit ich die Meldung sehen kann.
-
Hallo,
ich hab heute beim fahren eine rote Fehlermeldung angezeigt bekommen, die aber nur sehr, sehr kurz aufploppte und sogleich wieder verschwand. Das ganze passierte bei der Fahrt 3 mal mit einem akustischen Warnton.
Beim 3. Mal konnte ich dann auch sehen, dass ein Auto angezeigt wurde und rechts daneben ein Dreieck mit einem Ausrufezeichen.
Kann mich jetzt auch daran erinnern, dass ich den Warnton schon ein paar mal gehört habe, konnte es aber nicht reproduzieren und das Auto fährt ja auch ganz normal.
In der Bedienungsanleitung (online) habe ich die Anzeige nicht gefunden.
Wüsste jemand von euch, was das zu bedeuten hat?
LG und ein schönes Wochenende!
-
Moin, unser war zur Inspektion, dort wurde festgestellt, dass die Batterie hinne ist. Nach 17.000 km.
Haben anstandslos eine neue bekommen, es muss jetzt lediglich noch ein Sensor vom Steuergerät zur Batterie oder so getauscht werden, weil es falsche Signale für das Start Stop liefert.
-
Moin,
bei unserem dauert es auch gefühlt eine Ewigkeit, bis die Sensoren mal reagieren.
Das mit den Reset des R-Link ist ein guter Tip, das probiere ich mal aus.