Beiträge von hawk

    Traficdriver:
    gegen zu geringer Spannung (Spannungsabfall bei Start nach einigen Tagen Stillstand) spricht:
    - Auto startet bei Hinfahrt (ca. 30 Km) ohne Störungsanzeige, müsste Batt. doch laden.
    - Auto startet bei Rückfahrt mit Störungsanzeige
    - und wie gesagt: Batterie hab ich 6.2023 ersetzt durch EFB 90 Ah. Schliesse schwache Batterie aus.


    Venomenon:
    - Klemmen sind an den Polen fest. Heute kontrolliert und nachgezogen.
    - Heute Batterie an Ladegerät gehängt. Danach Messung an Batteriepolen: 13.4 V

    Werde beobachten, ob Störungsanzeige wiederkommt.


    L.G.

    Hallo Alle

    Hatte 1x (meine Holde ca. jedes 2. Mal) folgende Anzeige im Tacho:
    Funktionsstoerung_ABS.jpg

    Im Bild das erste/obere.

    Und dies (bei meiner Holden) schon beim Motorstart. Aber Bremsen und alles Weitere funktioniert einwandfrei.

    Nach Neustart Motor ist Alles wieder ok.


    Hab dazu diesen Hinweis von Udo gefunden:
    Berganfahrhilfe prüfen + Parkbremse prüfen + Start & Stop kontrollieren + Aktives Bremsen aus: 7. November 2021 #99

    Eine defekte Batterie muss nicht bedeuten, dass die Spannung so niedrig ist, dass der Motor nicht anspringt, sondern es kann sein, dass während dem Motorstart die Systemspannung kurzfristig so weit absackt, dass Steuergeräte im Fahrzeug abstürzen. Besonders anfällig ist das R-Link2-Steuergerät. Bei Spannungsschwankungen läuft die Software nicht sauber und das kann zu Störungen im CAN-Bus-System führen. Das wirkt sich dann so aus, dass Steuergeräte mit falschen Werten versorgt werden.

    Batterie hab ich 6.2023 ersetzt durch EFB 90 Ah. Schliesse schwache Batterie aus.


    Andere Ursachen ? defekte/verschmutzte Sensoren an Rädern ? Warum nur zeitweise ?

    Abhilfe ?:
    - Reset Display (lange drücken auf On/Off bis Display schwarz) ? Oder wirkt das nur auf Infotainment RLink-2 ?

    - Fehlerspeicher beim Freundlichen auslesen ? Wird Fehler noch erkannt nach Fahrt ohne Fehleranzeige ?


    Danke für Hinweise

    L.G.

    Dank an Udo und vorallem an SOFO für den Tipp/Link

    Da ich Android Auto nur gegentlich bei längeren Fahrten nutzen möchte (Navi OSMAND auf Smartphon ist aktueller als RLink-2 Navi), werde ich vorerst über USB-Kabel verbinden.
    Meines Erachtens hat dies zudem den Vorteil, dass Smartphone-Accu dauernd geladen wird.
    Im Gegensatz zur Verbindung nur über BT.


    Naive Frage:
    Was passiert, wenn mit Android Auto-Adapter 2 Smartphones im Auto sind ?
    Kann Smartphone gewählt werden ?


    L.G.

    Hallo Udo

    Das verstehe ich nun nicht ganz.
    Wie gesagt, Telefon funktioniert im Auto über Bluetooth.
    Meine Frage war, ob Android Auto wirklich nur über USB-Kabel möglicht ist.

    Verstehe ich deinen Ratschlag (Mobiltelefon neu starten und R-Link-Reset) richtig ?
    Damit soll Android Auto über Bluetoth ermöglicht werden ?

    L.G.

    Hallo Alle
    A) Habe eben die Erfahrung gemacht, RLink-2 hat Anruf auf mein SmartPhone wiedergegeben.
    Dies ohne irgendwelche Einstellungen in RLink-2.
    Ist das normal ?
    Meine RLink-2 Version:

    pasted-from-clipboard.png


    B) AndroidAuto:
    Zitat Anleitung: ... schliessen Sie das Telefon an den USB-Anschluss des Multimediasystems an...

    Funktioniert mit USB-Kabel: Telefon-Apps wie WhatsApp, OSMAND, usw. verfügbar.

    Frage: Telefon-Verbindung per Bluetooth, aber AndroidAuto nur über USB-Kabel ?
    Hab ich das was übersehen ?


    L.G.

    Meine Frage:


    Lassen sich bei den von Renault verbauten RDKS Sensoren die Batterien wechseln, oder fällt da bei ausgelutschten Batterien ein 3-stelliger Betrag zusätzlich zur dazu notwendigen de- und remontage der Reifen ins Haus?


    Gruss, Peter Z.

    Ich greif das Thema nochmals auf.

    A) Erfahrungen zur Lebensdauer der Battereien im Scénic Jg. 2018 ?

    B) können nur Batterien ersetzt werden ?

    C) oder müssen Sensoren ersetzt werden ?

    D) ist es sinnvoll/angebracht, Sensoren bzw. Batterien bei nächstem Reifenwechsel
    präventiv zu ersetzten ?


    Danke für eure Meinungen

    @uh_Sbg Udo

    Danke, B) das war's:

    Zitat: Unbedingt das Fahrzeig mal mit der neuen Schlüsselbatterie fahren!
    Nach Motorstart ist Anzeige "Batterie Karte fast leer" weg. Nur noch "keine Meldungen"

    Danke und L.G.