Beiträge von hawk

    Ist im linken Bedienfeld des Lebkrades die mittlere Taste belegt und hat ein Symbol mit vier waagrechte Linien?

    hat 3 Linien unter Auto-Symbol Taste_Abstand.jpg


    Wie schon erwähnt: Benutzte bisher nur Regler-Funktion.
    Hab's so gemacht: linke Taste "Regler" und kein Abstand eingegeben.

    Läuft das nun als "Regler" oder "adaptiver Tempomat" (mit voreingestelltem Abstand) ?

    L.G hawk

    Danke Udo für die Infos


    Verstehe das nicht ganz:

    Habe in Mittelkonsole nur 2 Tasten:

    - rechts Begrenzer Tempomat_BegrenzerSymbol.jpg

    - links Regler Tempomat_ReglerSymbol.jpg

    Bedienungsanleitung beschreibt für adaptiven Tempomat eine Taste 5 Tempomat_AdatpivSymbol.jpg

    Die hab ich nicht und ging davon aus, Regler und Adaptiv sind in einer Funktion:

    - Regler ohne Abstand-Wahl
    - Adaptiv mit Abstand-Wahl


    Wie erwähnt: bisher nur Regler-Funkion benutzt.Weitere Tests stehen aus.

    Kann es sein, dass ich kein adaptiven Tempomat habe ?


    L.G. hawk

    Aha, wieder was gelernt! Der adaptive Tempomat bremst auch - gut!


    Gruss, Peter Z.

    Steht in (meiner) Bedienunsanleitung, Seite 2.74

    Der adaptive Tempomat (Regler-Funktion) kann das Fahrzeug bis zu einem

    Drittel der Bremsleistung abbremsen.

    und Seite 2.76:

    Wenn ein Abstand gespeichert wird und auf Ihrer Fahrbahn ein Fahrzeug, welches langsamer als Ihres fährt, vom System erkannt wird, bremst Ihr Fahrzeug (die Bremsleuchten leuchten auf) und passt seine Geschwindigkeit an die des vorderen Fahrzeugs an, unter Einhaltung des zuvor eingestellten Abstands


    Benutzte bisher nur Regler-Funktion.
    Bedienungsanleitung dazu ist mangelhaft:
    - Begrenzer: Schalter 1 an der Seite mit dem Symbol "Begrenzer" (rechts) drücken.

    - Regler: Schalter 1 an der Seite mit dem Symbol "Regler" (links) drücken.

    - Adaptiv: Drücken Sie Taste 5 Symbol "Adaptiv" Wo ist Taste 5 ?

    Habe nur 2 Schalter (rechts Begrenzer, links Regler)

    Hab's so gemacht: linke Taste "Regler" und kein Abstand eingegeben.


    Korrektur:

    Clio 2: Habe eben hinten nochmals druntergeschaut.
    Ist eine Verbundlenkerachse, Spiralfeder und Stossdämpfer ausserhalb.
    Also keine Einzelradaufhängung.

    Wie bei Scénic. Basiert Fahrwerk auf Clio oder Megane ?

    Letzhin beim Radwechsel druntergeschaut. Seh ich da hinten eine Starrachse, je l + r mit Spiralfeder und Stossdämpfer ausserhalb.

    Meine bisherigen Autos (Clio, Renault25, Safrane1 +2) hatten Einzelradaufhängung
    (Längs -und Querlenker, Federbein, Spiralfeder mit innenliegendem Stosstdämpfer).

    Hab gelesen, frühere Scenic hatten horizontale Torsionsstäbe anstelle Schraubenfedern.

    Kenn das nur von R4 und R5. Die hatten l+r unterschiedlichen Radstand.

    Warum ändert Renault das innerhalb der Modell-Palette ?


    Danke für Kommentare

    Deckt sich mit meiner Erfahrung:

    - Elsass, Lotringen, Vogesen. kaum Autobahn, Landstrassen (viele Kreisel) und Bergstrecken (Vogesen): 5.6 L

    - Bergstrecken und Pässe in CH: 5.5 L

    Comfort Modus, geschaltet gemäss vorgeschlagenen Anzeigen.
    ECO Modus hab ich noch nicht verwendet.

    Denke, sind gute Werte, etwa gleich wie Clio 2 1.2 Jg 2002

    Zitat vom Thread-Ersteller rendl:
    Bei Annäherung passiert bei mir gar nichts. Weder Tagfahrlicht noch Hecklicht, noch die vorhandenen
    Spiegelleuchten. Ich meine das wäre anfänglich ab und zu gegangen.

    Und:
    Weil ich ja per Sensorgriff nach Annäherung einwandfrei rein komme.

    habe ähnliches Verhalten:
    - nach Fahrt und im Freien funktioniert das.
    -in Garage (keine Tiefgarage, Einzelgarage mit Gipsdecke/Holz/Ziegel)
    funktionierts mal, dann wieder nicht (ohne Handy in Tasche).
    Voltmeter zeigt an Polen nach 20 min ausgeschaltet und verriegelt 12.3 V

    zu wenig ? Muss ich Batterie ersetzen ? Oder gibs andere Ursachen ?


    Danke für Tipps
    haw




    Hallo Alle


    Welche Felgen hab ich mit diesen ?

    pasted-from-clipboard.png

    In verschiedenen Preis- und Auststattungslisten 2018 finde ich:

    A) EFFICIENCY WHEELS 20 Zoll in der Reifendimension 195/55 R20

    B) EFFICIENCY WHEEL mit 20-Zoll-Leichtmetallfelge „BOSE Edition“, diamantpoliert

    C) Intens: 20"-Alufelgen Add-On

    Wäre dankbar für Daten zu Felgenbreite (6,5J ?), Lochkreis, Mittenloch (gemessen 66 mm), Einpresstiefe ET ?

    Danke und beste Grüsse