Beiträge von hawk

    Fragen eines Anfängers

    Habe zwar die vielen Beiträge durchfostet, aber bin nicht schlau geworden.

    1. Habe jetzt R-Link2, ohne Probleme

    pasted-from-clipboard.png


    Ist Update auf V9* möglich, sinnvoll oder nötig ?


    2: Wiedersprüchliche Angaben Renault zum Update:

    Renault EASY Connect-Multimediasysteme
    Download R-Link.zip, Extrahieren und auf USB-Stick kopieren

    pasted-from-clipboard.png



    R-LINK Store:

    USB-Stick in R-Link2 (Footprint), Toolbox: Downolad Updates auf Stick

    pasted-from-clipboard.png


    Toolbox erkennt meinen Stick nicht. Obwohl Dateien vorhanden sind:

    pasted-from-clipboard.png


    Danke für Hinweise

    L.G. hawk

    tom23

    Habe ein Angebot für eine Varta Silver AGM um € 199,- ,inkl. Einbau
    Bei Amazon kostet sie € 133,-, einbauen müsste ich dann selber.
    ...aber keinen passenden (langen) Torx...

    Auch ein günstiger Preis, wenn's diese ist:

    Varta E39 Silver Dynamic AGM 570 901 076 Autobatterie 70Ah, Kälteprüfstrom:760 A

    Ich habe 130€ bezahlt

    Batterieaustausch steht mir noch an.
    Sorry für meine Wiederholung:

    Tendiere immer noch auf eine Batt. mit grösserer Kapazität und grosserem Kaltstartstrom.

    EXAKT EFB Batterie 90Ah 12V 800A/EN Start Stop Batterie

    https://www.amazon.de/EXAKT-Batterie-ersetzt-Autobatterie-Starterba...


    Batterie austauschen:

    Torx ist nicht das Problem, aber wie krieg ich das Vierkantrohr über der Batterieabdeckung ab ?

    Steckt fest. Wurde wohl seit Erstellung des Autos (2017) nie bewegt.


    L.G. hawk


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe ja vom Renno Händler eine Sau teure original Batterie mit Garantie für 350 Okken. Aber die alte war defekt mit Car-down und wir waren im Urlaub und ich wollte eine schnelle Lösung.

    Erlaube mir die Fragen:

    - wo im Urlaub ?

    - welche Batt. ? EFB, AGM, 70 Ah oder mehr.

    Gruessle ins Schwabaländle

    L.G. hawk

    Danke für die rege Disskusion


    Roemi:

    Die Besseren nach hinten und dann halt immer mal von vorn nach hinten wechseln.

    Es sollte ja logisch sein das man nur von vorn nach hinten wechselt, wenn alle 4 gleichmäßig abgefahren sind.

    Ja, aber nur bei 4 neuen Reifen. Da gibt's keine Besseren.
    Und danach Wechsel Vorn/hinten abhängig vom Profil.


    Bocky69:
    Danke für deine Rallye-Erfahrung. Mir ging's eher um Alltagsgebrauch.


    uh_Sbg / Udo

    wenn in einer Notsituation das Fahrzeugheck die Frontpartie überholt, weil die Seitenführung an der Hinterachse abgerissen ist…

    Stimmt. Hab das zum Glück nur einmal erlebt:
    in jungen Jahren mit meiner ersten Dyane (~2CV). Keine Notsituation, sondern jugendlicher Leichtsinn. Sommer-Michelins, vorn Schneeketten, überholte auf schneebedeckter Strasse aufwärts gegen Arosa einen Schleicher, nach etlichen 100 m stand ich quer zur Strasse.


    ansonsten stimme ich gaggel / Dieter zu


    L.G hawk

    Hallo Alle

    War in meinen frühen Jahren der Meinung, bessere Reifen vorn für bessere Traktion und Bremsleistung.

    In den letzten Jahren hat sich die Meinung in der Fachpresse etabliert, dass die Besseren nach hinten gehören, zwecks Seitenführung und Spurstapilität in Extremsituationen. Hab das seither auch so gemacht.


    Beim letzten Reifenwechsel sagt mir doch mein Reifenfachmann:
    Bessere nach vorn (Traktion, Bremsen). Alle, dies was anders sagen, sei Promotoren für "zu bezahlende Schleuderkurse".


    Die Meinungen im Forum sind zwar hauptsächlich für Hinten, aber trotzdem hab ich meine Zweifel.

    Dazu Zitat exLaggi 10. Januar 2022, #85:

    ...
    Grundsätzlich gehe ich konform: hinten gehören, der besseren Spurstabilität wegen, die besseren Reifen drauf. Unser Scenic schiebt aber so dermaßen über die Vorderachse, dass ich gerne von diesem Grundsatz abweiche. Hatte noch nie, auch nicht ansatzweise, das Gefühl die Hinterachse zu verlieren.

    Sobald die Vorderachse kein Grip hat, geht es gnadenlos Richtung Kurvenaussenseite, egal ob Bergauf oder Bergab. So extrem hatte ich das bislang bei keinem Fahrzeug.

    ...


    Wie macht ihr das ? Danke für Infos

    Rabbitfeet

    Ist ein günstiger Preis für AGB. Hier ab 143 CHF


    @Onkel woli

    Stimmt. Aber welche Batterie ?

    Tendiere immer noch auf eine mit grösserer Kapazität und grosserem Kaltstartstrom.

    BlackMaxEFB90: 12V 90Ah 900A/EN mit 278 x 175 x 190

    https://www.ebay.de/itm/401367542430 (Affiliate-Link) Dieser Artikel ist nicht vorrätig.


    Alternativ:

    EXAKT EFB Batterie 90Ah 12V 800A/EN Start Stop Batterie

    https://www.amazon.de/EXAKT-Batterie-ersetzt-Autobatterie-Starterba...


    Werde das nächsten Frühling wieder angehen. Bis dahin lade ich Batt monatlich.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wusste nicht, dass Batterie so getestet werden kann: Startstrom, Innenwiderstand.

    Wieder was gelernt. Danke.


    Rekonditionierungsfunktion ?
    Mein CTEK-Clone (AutoXS von Aldi 2013)

    BatterieLadegeraet_AutoXS.jpg

    hat nur Funktion
    "Reaktivierung tiefentladener 12 V Batterie mit Impulsladung"

    Dies automatisch, wenn nach 1.5 min Spannung zwischen 7.5 und 10.5 V erkannt wird.


    Danke für Erleuchtung
    hawk