Beiträge von hawk

    die neuesten Karten für R-Link2 sind die 2021.06. Die gibt es seit 17.12.2022 mit einem gültigen Abo im R-Link-Store.

    In R-Link Store / Meine Apps und Dienste sehe ich:
    Map Update Services High 37M Ende 6/17/2022

    Update ist wohl käuflich zu erwerben und 2021.06 ist ja auch nicht gerade zeitnah. Frage mich, ob sich das lohnt bei meiner:
    Karte von Europa V2020.12 (Release Store 2021.Q4), aktiv gekauft 1/14/22


    Beste Grüsse

    uh_Sbg / Udo
    Danke für deine ausführliche und kompetente Anwort.
    Also ist in meinem Fall die jüngste und aktuelle: mappackage_tt_feu-2020_12 ?

    Gibt es neuere ? Wie zu erwerben ?
    Meinte gelesen zu haben, für 70 - 80 € bei Renault. Aber über 1-jährig und veraltet.


    P.S.: Ich schätze deine Antworten/Beiträge sehr. Waren immer sehr hilfreich.

    Beste Grüsse

    Am Zigarettenanzuender ist wohl die Spannung immer etwas niedriger wie an der Batterie direkt.

    Ich habe dort auch selbst nach dem Laden immer nur 12,3V

    Darum messe ich direkt an der Batt. Genauer an einer gut zugänglichen Buchse, welche direkt an Batt. angeschlossen ist (natürlich abgesichert). Da schliesse ich auch Ladegerät an.

    Dazu mein Beitrag:
    RE: Batterie gelegentlich nachladen?

    Beste Grüsse

    Hallo Udo
    Hab ich mir auch gedacht und hab Batt. (eingebaut) an Ladegerät aufgeladen.
    Weiss ja nicht, wie lange Batt. gelagert wurde.

    Nach Ladung: 12.8 V mit separatem Voltmeter gemessen.
    Nähern/Entfernen KeyCard funktioniert jedesmal.
    Start/Stop-Funktion noch nicht getestet.

    Beste Grüsse
    Hanspeter

    Roemi. Danke. Alles klar auf Andrea Doria.

    Funktioniert genau wie Du sagst.
    Mich erstaunt nur, das in Bedienungsanleitung dazu nichts steht.

    Beste Grüsse und nochmal vielen Dank an Alle. Schliesse meinerseits diesen Thread.

    Hanspeter

    Habe eben Original Batterie (74 Ah) ersetzt durch

    EXAKT EFB Batterie 90Ah 12V 800A/EN Start Stop Batterie

    grössere Kapzität als originale bei gleicher Baugrösse.

    Habe alte mehrmals monatlich mit Ladegerät geladen. Trotzdem funktionierte Start/Stop selten und Entsperren der Türen bei Näherung mit Key-Card funktionierte manchmal nicht.
    Längerfristig kein Zustand. Darum der Ersatz.


    Austausch ging dank eure Tipps im Forum gut.
    Nur Abdeckung mit Luftkanal musste mit Gewalt gelöst werden.
    Ausbau und Wiedereinbau Befestigung-Leiste Batt.-Fuss fummelig, trotz Ausbau der vorderen, vertikalen Abdeckung.


    Spannung gemessen:
    - nach Lieferung, vor Einbau: 12.6 V
    - nach Einbau: 12.3 V


    Entsperrung Türen bei Näherung mit Key-Card funktioniert erstmals nicht. Mit Taste schon.
    Kurze Testfahrt: Alles ok (natürlich Tages-KM und Verbrauch rückgestellt).
    Entsperrung/Schliessung Türen mit Key-Card funktioniert auch.


    Fazit: keine Anlernung Battery-Management-System oder Zentralveriegelung nötig.


    Hoffe, kann damit Scheu von Batterie-Ersatz etwas dämpfen.
    Beste Grüsse

    Und hier mein Resultat:
    Mit Massage Off geht Lendenstütze sowohl aus minimaler wie aus maximaler Position in Grundstellung (minimale Position) zurück.
    Fazit: kann also Lendenstütze fahrerseitig nicht verstellen. Scheint mir ein Komfort-Mangel, denn fahrerseitig wäre das viel nützlicher als beifahrerseitig.