Beiträge von Krefelder Jung

    Genau den 1,2 mit 115PS fahre ich auch. Bin im Prinzip sehr zufrieden, hat jetzt 150TKM gelaufen, bei 135TKm kam die Steuerkette und Batterie neu. Bremsen (vorne) und 4 Reifen bei 70TKM und jetzt wieder fällig zusammen mit Bremsen hinten.

    Fahre ca. 10Tkm pro Jahr mit aerodynamischen 1200kg WoWa (Eriba Touring) durch F. Konnte bisher jede öffentliche Straßenrampe fahren. Einmal war eine starke Steigung auf dem C. die ich nicht hochkam, dann runterrollen lassen und mit Schwung und "Rad-Gummi" hat es geklappt. Ich fahre mit WoWa grundsätzlich den Motor im Sportmodus und tanke Super+. Je nach Geschwindigkeit benötigt das Gespann 9-14 Liter, Soloverbrauch mit Superbenzin und Motornormalmodus 6-7 Liter.

    BTW.

    Ich überlege Ende 2025 einen gut erhaltenen Scenic IV zu kaufen, für mich hat Renault aktuell keine passenden Neuwagen....

    Hallo Uwe, welcher Zustand ist den normal und welche Ursachen gehören zu den beiden anderen Verhaltensmuster?

    Danke

    EFB - AGM, k.A., mit der Werkstatt wurde nicht drüber gesprochen, es musste an dem Tag schnell gehen, ich war froh, dass mir sofort die Batterie getauscht wurde. Ich denke der Typ der Erstbatterie wurde übernommen?

    Meine Batterie hat sich nun auch verabschiedet, nach 6 J.+2 M. und 134.636km will ich nicht meckern. Es gab aber nur den einen Warnhinweis mit dem einschalten der Zündung: Battreiespannung gering (o.ä), aber diese Meldung kam ja dann eigentlich zu spät, beim Starten tat sich nichts mehr....

    Meinen Scenic mit dem GrandClio der Frau fremdgestartet, zu R gefahren und ich konnte auf den Batteriewechsel warten.

    Raus kam eine Renault-Batterie 12V-70Ah-720A EN, eingebaut wurde ADVAN BAT 720A L3.

    Brutto: Batterie: 195,25€, Lohn: 26,00€, Netto ges.: 263,29€

    Mach Dir doch nen Spannungswandler 12-24V rein. Kostet 20@ und die Fanfaren können meisten beides.. Ampere halbieren sich bei doppelter Spannung.

    Wenn die Anschlußkabel die selben sind geht die Idee nicht auf:

    12V 20A werden zu 24V 10A, so weit richtig, aber die Leistung von 240W bleibt und somit auch die Eingangswerte von 12V 20A.

    Vorschlag, setze ein Koppelrealais dazwischen und der Laststromkreis kommt von einer passenden 12V Quelle.

    Scenic Itens 1,2 TCe115, 139TKM

    Austausch der Steuerkette, da diese zwischen 2500U/min und 2800U/min Geräusche verursachte.

    Termin bei R, den Wagen dort stehen gelassen, war nach 4 Arbeitstagen wieder abholbereit.

    Aufwand inklusive: Öl, Filter, Wasserpumpe, Simmerring, Dichtungen, Klimawartung, Bremsbeläge hinten, Turboschlauch, Keilriemen: 2966€

    Materialpreis Steuerkette: 445,28€

    Geräusche jetzt weg, Motor läuft wieder sehr leise.