Beiträge von DarkmanAW

    Hallo zusammen,

    hab gestern meinen Steuerbescheid wg. der KFZ-Steuer bekommen und bin doch etwas sprachlos.


    Der Wagen ist mit einem CO2 Ausstoß von 152g/km angegeben was zu einer höheren Steuer führt als beim Vorgänger Megane 4 GT, der lediglich mit 134g/km angegebenen war. Steht leider auch so im Fahzeugschein. Hier passt doch was nicht. Der Scenic hat immerhin als Schadstoffklasse 6d temp, der Megane war "nur" 6. Leider hab ich diese CEC Konformitätserklärung nicht, wo der Wert drinsteht. Müsste ich anfordern. Wie sieht das bei euch aus, die den TCE 140 EDC haben?

    Passt vielleicht nicht so ganz ins Thema aber auch ich muss bei meinem kürzlich erworbenen S4 an den kalten Tagen immer wieder feststellen, dass die AC die Scheibe nicht vollständig frei bekommt. Rechts und links unten nicht ganz in den Ecken sind immer wieder beschlagene Stellen, die auch nach längerer Fahrt nicht verschwinden. Auch nicht wenn ich die "Max"-Taste drücke und minutenlang die Scheibe anpuste.

    ich hätte schon noch danach gesucht. Meine Frage war, ob es überhaupt möglich ist. Scheinbar ja aber die Anleitung ist mir zu wirr und da das DDT4All, wie dort beschrieben, mit Vorsicht zu genießen ist, lass ich es lieber erst mal bis es entweder eine bessere Anleitung gibt oder ich mich mit dem Tool mehr auseinander gesetzt habe. Außerdem habe ich noch keinen OBD Stecker.


    MeisterHeinz wenn Du diese Option drin hast bei dir, sollte evtl. mal eine Werkstatt drüber schauen.

    Das meine ich ja. Was du als "normalen Spurhalte Assistent" bezeichnest ist der Spurhalte-Warner. Der ist immer an, sofern man ihn nicht deaktiviert hat. Was ich meine der Assistent, der auch eingreift und der ist im eUp auch immer an.


    Aber mal ne andere Frage: Kann man den Spurhalte-Assistenten -also den, der eingreift- nachträglich noch "freischalten", z. B. via DDT4All oder so? Musste gerade feststellen, dass ich nur den Spurhalte-Warner hab.

    Möchte jetzt hier keine Diskussion vom Zaun brechen ABER wir haben als Dienstwagen in der Abteilung u. a. einen eUp und bei dem ist der Spurhalte-Assistent immer an, egal ob der Wagen länger stand oder nicht. Daher verstehe ich Renault da nicht, die sagen "aus Sicherheitsgründen"...

    Eben, wenn du das große Display haben möchtest kommst du ums Navi nicht herum. Auf der anderen Seite macht Android Auto bzw. Apple Car Play erst mit dem großen Display richtig Spaß. Das Verkabeln ist dabei natürlich leider ein notwendiges Übel aber man muss es ja nur nutzen, wenn man es benötigt. Für alles andere reicht ja BT.


    Trotzdem bleibe ich dabei: Nach dem Gratis-Abo nutze ich nur noch Android Auto. Da hat man immer aktuelle Karten und das für Umme -naja nicht ganz. Man bezahlt Google mit seinen Daten aber auch das kann man ja zum Glück abschalten.


    Ist meine Meinung und die muss ja nicht jeder teilen.

    Und ich dachte, ich wäre mit dem gut 35tsd. meiner Ganzjahresreifen auf dem Vorgänger -immerhin Megane 4 GT- schon gut dran. Neu mit dem Fahrzeug gekauft und erst kurz vor 2 Neue hinten drauf und die alten von hinten nach vorn gewechselt. Weniger gute Idee bei nem Kombi, was ich dann feststellen musste. :(