Beiträge von ScenicAlf

    Ja das ist so,bei meiner letzten Tour etwa 300 km weit,direkt nach dem Start vom Heimatort die ersten 30 km. Es ging mehrmals rechts und links von der direkten Route zum Ziel. Da das in meiner Heimatlichen Umgebung passiert ist, war mir die falsche Streckenführung natürlich sofort aufgefallen. Habe dann ein TomTom Portable genommen,damit passte es dann und waren auch gleich 20 km weniger.


    Gruss Alfred

    Hallöchen

    Ja,das könnte man machen! Aber das ist die Garantie futsch. Wenn man welche hat.

    Man könnte doch vielleicht auch eine Schlauchverbindung lösen,dann würde das Wasser doch auch ablaufen,oder?

    Moin Jürgen

    Ja,das System kenne ich auch,hatte ich früher schon mal,wie Du. Hatte auch schon daran gedacht es zu installieren. Aber wie ich schon gesagt habe,da ich Rentner bin und nicht täglich früh fahren muss,ist es für mich nicht so wichtig. Der Wagen wird eigentlich nur für längere Strecken benutzt.

    Grundsätzlich sind Kurzstrecken für keinen Motor gut,für den Diesel schon garnicht.

    Aus dem Grund sind wir seit Jahren bemüht

    Kurzstrecken zu vermeiden. Eine Standheizung würde sich für mich wegen der Kosten auch nicht rechnen. Das System was Du meinst,kennen wir beide,da könnte man drüber nachdenken!

    Das wirst du wohl kaum verhindern können, weil es ja um Kondenswasser geht. Und die Feuchte holt er sich nun mal mit der Ansaugluft von "draussen". Kannst ihm ja schlecht die Luft abdrehen :)

    Das ist schon richtig,ich meine nur den Tip von Udo, das daß Auto vorn etwas Abschüssig parken sollte,das dann das Kondenswasser nicht so leicht in den Motor laufen kann. Keine Kurzstrecken,vor allem bei Frostigen Temperaturen,mehr kann man ja eigendlich nicht tun.

    Udo dir geht’s wie mir,auch ich möchte nicht gern auf einen Diesel verzichten. Aber da ich grundsätzlich schon immer Kurzstrecken meide,habe ich Hoffnung das mir dieser Ärger erspart bleibt. Das der Motor sehr lange braucht um warm zu werden hab ich schon gemerkt. Da ich Rentner bin,steht der Wagen die meiste Zeit. Im Ort wird alles mit dem Fahrrad erledigt. Erstmal fahre ich noch weiter damit.
    Gruss Alfred