Beiträge von Blacky S4

    Ich habe an der Vorderachse die originalen Schmutzfänger montiert. Bestellt im Netz bei einem bekannten Händler. Der ortsansässige Renaulthändler hatte keine gelistet. ??? . In der Anleitung ist beschrieben wo Löcher zu stechen sind für die Montage. Es werden die originalen Schrauben der Radhausschale sowie zusätzliche Schrauben genutzt. Der seitliche Dreck reduziert sich und kommt später direkt an den Schweller. Für hinten wird der Dreck nur reduziert .. sonst müssten die Dinger auf der Fahrbahn schleifen .. siehe am Lkw.

    Gruß Jürgen

    Eine richtiges Gutachten eines Sachverständigen muss gefertigt werden. Und nicht eine Schätzung über Molbile etc.

    Du hast ein Recht auf einen eigenen bestimmten Gutachter. Die Versicherung des Unfallgegners muss diese Kosten übernehmen.

    Dann hast Du Daten und Fakten und musst nicht mehr im Nebel stochern.

    Ganz leicht wird es wenn Du eine Verkehrsrechtschutzversicherung hast.

    Viel Erfolg und Gruß

    Jürgen

    Wenn sich etwas Schwitzwasser gebildet hat dann ist das völlig normal. Das hatte mein S4 schon vorn und hinten. Das ist auch bei einer neuen Leuchteinheit nicht ausgeschlossen. Wenns dich stört dann nehme die Blinkerlampe raus und föhne die Leuchte trocken.

    Gruß Jürgen

    Ich habe heute beide äußeren Lüftungsdüsen mit Erfolg umgebaut. Wie in der Anleitung beschrieben oben mit den Fingernägeln vorsichtig abhebeln. Dann aber mit einem Kunststoffkeil an den Seiten nach unten führen, statt unten mit einem Messer hebeln. Somit sind Beschädigungen fast ausgeschlossen.

    Gruß Jürgen

    Meine Entscheidung fällt dann in Richtung Goodyear.

    Vor dem Scenic fuhr ich nur reine Sommer- und Winterreifen.

    Die Kilometerleistung hängt ja viel von der eigenen Fahrweise ab.

    Wenn meine jährlichen Kilometer aufaddiert für fünf Jahre reichen bin ich zufrieden,

    dann ist auch die Altersgrenze der Gummis erreicht.

    Gruß

    Jürgen

    Traficdriver

    Welche Reifenmarke war vorher montiert? Conti deutlich lauter ist blöd.


    Ich fahre aktuell den Bridgestone Allweather. Zum Winter werden die Vorderräder fällig und wollte auf den Conti Allweatherwechseln.


    Gibt es hier im Forum Erfahrungen mit dem Goodyear Allweather?


    Gruß Jürgen

    Die vier Füße sind gekennzeichnet, VL, HL, VR und HR. Dazu haben die vier Haltelaschen einen Dorn der von unten in den Dachholm bzw Türausschnitt in das vorgegebene Loch eingesetzt wird. Damit ist die Montageposition vorgegeben. Bei der Montage bzw Aufsetzen auf das Dach liegen die Füße meiner originalen Träger plan auf dem Dach auf.

    Hast Du die Gummis, die auf den Dachkanten aufliegen, auch den richtigen Füßen zugeordnet?

    Wäre für mich der einzige Fehler der sich eingeschlichen hat ...

    Gruß Jürgen