Na komm, Doppel-DIN darf es schon sein
In Deiner Lage ist der Wunsch nachvollziehbar.
Integration geht halt zu Lasten der Individualität. Hast Du eigentlich mal bei Zenec angefragt @wireless-dj?
Na komm, Doppel-DIN darf es schon sein
In Deiner Lage ist der Wunsch nachvollziehbar.
Integration geht halt zu Lasten der Individualität. Hast Du eigentlich mal bei Zenec angefragt @wireless-dj?
Limited de Luxe habeich als GS, leider nicht auf der Liste
Limited de Luxe, vielleicht noch mit in die Auswahl aufnehmen (wenn's denn noch geht)
Die Umfrage wurde 03/2017 erstellt
Ein paar tausend reichen bei einem Personenschaden, bei mehreren sowieso, bei weitem nicht aus. Bei grober Fahrlässigkeit, in dem Fall sogar Vorsatz, hört der Spaß einfach mal auf.
Klar, kann man als harmlose Spielerei sehen. Braucht sich aber auch nicht wundern, wenn man dann Gegenwind bekommt.
Das ist denk ich kein Problem habe damals in mein espace v auch welche rein gebaut.
Was für ein Problem?
Dann behalte es einfach für Dich.
Diskussionen über erloschene Betriebserlaubnis und deren Auswirkungen auf den Versicherungsschutz sind überflüssig. Mit Leuten wie Dir möchte ich am liebsten nix zu tun haben. Schon gar nicht als Geschädigter und Deine Versicherung zahlt nicht, weil Du keine Betriebserlaubnis hast
Sach mal, geht's noch
Oder wird der Wagen niemals so im öffentlichen Verkehrsraum bewegt
Ha ha, sehr gut @JockiausSolingen
Ich habe die Funktion deaktiviert, ärgere mich immer wenn andere, umgefallener Kirchturm und so, den Score vermiesen
*duckundweg*
Wie verhält es sich eigentlich mit den Sensoren? Müssen die bei Achswechsel neu eingelesen werden? Geben die Sensoren ihr Signal an einen zentralen Empfänger (somit müssten sie neu eingelesen und positioniert werden), oder gibt es für jedes Rad einen Empfänger der lediglich das ihm nächste Signal erfassen kann?
Warum das
Wenn ich im Zweifel entscheiden muss, dann habe ich lieber hinten mehr Profil und damit bessere Führungseigenschaften. Wenn ich durchwechsle, habe ich hinten gar nix mehr. Dein Argument ist wohl eher dem Hang zum Sparen geschuldet
Früher hätte ich das wohl auch so gemacht, aber die Physik kann man so nicht überlisten. Es geht ja nicht nur um mich, im schlimmsten Fall ist eine stabile Hinterachse für die Spurführung wichtiger. Wenn das Heck kommt, fängt das kein durchschnittlicher Pilot wieder ein. Wie gesagt, hinten ist quasi noch volle Profiltiefe gegeben, die Reifen sind auch von der Beschaffenheit noch sehr gut in Schuss.
Im Prinzip ist es umgekehrt zum gut motorisierten Zweirad, da brauchst normalerweise nur auf alle zwei Hinterreifen einen Vorderreifen.