Sollte funktionieren. Falls, reproduzierbar, nicht, würde ich zuerst alles zurücksetzen. Wenn's dann immer noch nicht funzt, Software neu aufspielen lassen.
Beiträge von exLaggi
-
-
Hey, wenigstens hatten sie ein Getriebe für Dich
Hoffentlich bleibt jetzt alles gut
Grüße aus Erfurt
-
-
Ha ha, das wär's doch. Auf die Idee wäre ich als letztes gekommen. Ich würde mir ja jetzt echt verarscht
vorkommen
-
Geht mir auch so. Seit wir unseren im Juno in Betrieb genommen haben, habe ich europaweit (ok, DE - AUT - SL - ...) etwa 4 S4 und 3 GS4 gesichtet.
-
Oberknaller
, Navigation per GPS bekommt Zeitsignale von den Satelliten und berechnet daraus die Position. Macht unser R-LINK natürlich auch nicht anders. Verkehrsinfos kommen per TCM oder eben online. *Klugscheissmodus aus*
Habe heute für mich festgelegt: Werkstatttermin machen. Wenn die es nicht online bekommen, wie ist mir ja egal, Software neu,..., sollen sie mir eine neue Einheit bestellen.
-
Ich meine, bei meinem kleinen Tochscreen, wenn man auf das Feld mit der Verkehrsstörung tippt, dann kann man aktiv eine alternative Route anfordern.
-
Der Motorsound kann ja nur auf zwei Wegen gesteuert werden, Drehzahl oder Klappensteuerung. Wieder ein Ausstattungsfeature welches ich absolut nicht vermisse
-
Du Knaller, wenn mein R-LINK online gehen würde, wäre das ja auch kein Thema
-
...brauch wohl eher so'n altes Radio mit Dolby "Rauschunterdrückung"
Mein Problem war eher ein Luxusproblem. Habe meine Aufnahmen immer mit einem Yamaha Deck auf Metallbänder gezogen und ordentlich ausgesteuert, Vormagnetisierung und volles Programm. Leider waren alle getesteten Autoradios mit dieser Dynamik überfordert
Habe dann immer zwei Kopien ziehen müssen. Einmal für zuhause und einmal für unterwegs.
Mit dem Ohrgeräusch geht's mir wie Peter, wirklich nerven tut es mich nicht und ich nutze es mittlerweile als Stresslevelwarner