Beiträge von exLaggi

    Hast recht, vom verwendeten Werkstoff her könnte das hinkommen. Allerdings müsste der Begrenzer dann nach unten gerutscht sein und dort dürfte dann ja kein Widerstand sein. Die Geräusche treten auch bei wenig Einfedern auf.

    Da wir heute mal wieder kälter als 3 Grad Celsius hatten, waren die Gräusche von den Achsen auch wieder da. Gleich kurz in der Werkstatt vorbei, Werkstattmeister eingeladen und einmal um den Block gefahren.
    Er vermutet auch die Querstabis als Geräuschquelle und Termin für die nächste Woche gemacht. Werde berichten!

    War aber auch nicht anders zu erwarten, denn weniger Fläche bedeutet nicht nur weniger Rollwiederstand, sondern auch weniger Haftfläche.

    Nicht vergessen, über den großen Abrollumfang kommt auch wieder Fläche zustande. Mit dem Bike habe ich beim 29“ und 1,95er Breite deutlich mehr Grip als mit dem 26“ und 2,25er bei deutlich weniger Profil!


    Der BMW ist im Winter auf Schnee nur mit einem Sandsack oder einem Stück Eisenbahnschiene im Kofferraum brauchbar.
    Gruss, Peter Z.

    Kann ich nicht bestätigen. War mehrere Jahre mit BMW auf der Alb und im Sauerland unterwegs. Bevor ich nicht mehr weiterkam, haben die, die wirklich nicht mehr weiterkamen, dafür gesorgt. Smart war da spannender
    :thumbup:

    Moin, gestrige Hemfahrt, Iserlohn-Erfurt, Regenwetter bei ca. 2 Grad. Automatik ist bei mir eigentlich immer an, Wunschtemperatur eingestellt und gut.


    Allerdings haben die Seitenscheiben auf der Fahrerseite immer wieder beschlagen und ich musste manuell schalten. Da ich keine geeignete Einstellung finden konnte, habe ich erst immer auf "Max" gestellt, dann die Heckscheibenheizung aus und das Gebläse auf "drei" gestellt.


    ...eventuell ist im Navi schon das Autobahnstück von Kassel über Sontra nach Eisenach hinterlegt....ist ja schon über 2 Jahrzehnte geplant und derzeit gerade im Bau ;(

    Teilstücke sind tatsächlich bereits hinterlegt :!:
    Auf der Hinfahrt wollte das Navi auch tatsächlich auf ein, noch nicht freigegebenes, Teilstück auffahren
    8o
    Wir verfolgen den Bau quasi im zwei-Monatsrythmus, ging mir mit der 71 auch so. Ist schon spannend wenn du dann Jahre später tatsächlich "oben" fährst und nur noch bruchstückhaft das "unten" in Erinnerung hast.


    Egal, Technik, die nicht funktioniert, kann ich nicht leiden
    X(

    Bei mir heute auch. Nach 90min Fahrt. Letzte Meldung war "Route wird neu berechnet", dann absoluter Stillstand der Navigation inkl. Kompass neben dem Tacho. Überlandfahrt von Kassel bis Eisenach, R-Link aus und wieder an, sogar kurze Pause mit verriegeltem Auto ohne Erfolg. Über Sprache konnte ich zwar ein neues Ziel angeben, die Berrechnung startete aber nicht. Navi komplett eingefroren, auch die angezeigten Tempolimits waren nicht korrekt.


    Auf dem letzten Teilstück vor Erfurt dann auf einmal wieder normale Funktion. Wenn das nicht besser wird, baue ich mir einen Kill-Switch ein.