Beiträge von exLaggi

    Ich habe auf einen besseren Klang (Bose) verzichtet und mir für einen geringeren Aufpreis mehr Sicherheit (LED) gegönnt ;)

    Dabei sollte man nicht vergessen, das Sehen des Menschen lässt sich viel leichter verarschen als das Hören :whistling:


    OT: Ich persönlich empfinde Gegenverkehr mit LED oder anderen "geilen Lichtquellen" als absolut störend, um nicht zu sagen gefährlich.


    Ok, ich bin einer, der im dunklen gut zurecht kommt, das ist Übung und Gefühl. Empfundene aktive (subjektive) Sicherheit, darf andere (objektiv) aber nie gefährden oder beeinträchtigen.
    Das mündet in Wettrüsten, wo wir allerdings, beim Thema Ausleuchtung und Helligkeit, längst sind.
    Blendenden Gegenverkehr, insbesondere auf Überlandstrecken, kann man durch eigene Lichtstärke nur zu Ungunsten des Entgegenkommenden kontern.


    Ich bin glücklich mit unserem Licht, mehr braucht es nicht.


    Nur meine Meinung.

    Wobei noch eines angemerkt sein will:


    Das Tagfahrlicht, vorne wie hinten, reicht für passive Sicherheit allemal aus. Man wird auf jeden Fall gesehen.
    Lediglich meine aktive Ausleuchtung ist minimiert und das sollte man eigentlich schnell merken.


    Ich fahre grundsätzlich auf Auto und schalte das Fernlicht manuell zu. Wenn es die Verkehrslage her gibt, nutze ich auch den Fernlichtassistenten. Die Fehlerrate ist ähnlich gering als würde ich manuell abblenden. Lediglich Toplichter von LKWs werden schlecht erkannt solange die Hauptscheinwerfer hinter der Leitplanke versteckt sind.

    Gefällt ganz gut, würde ich gerne mal an unserem sehen, schwarz würde gut passen.


    Nur eins stört. Auf der Beifahrerseite dreht die "Turbine" verkehrt herum, ich mag das nicht, es sollte dann links/rechts Varianten geben.

    Die selbe Frage hat mich auch schon beschäftigt.
    Da ich bereits mehrfach die Meldung "Kamera keine Sicht, Kollisionswarner außer Betrieb", oder so ähnlich, hatte, vertraue ich einfach mal darauf dass das System im Notfall auch funktioniert. Meine Fahrweise habe ich eh nicht geändert.

    War bei unserem Laguna II aber auch so. Jetzt stört es mich auch, und zwar so, dass ich nach einer Lösung suche.


    Was haltet Ihr von so einer Art Nano-Versiegelung. Damit in diesem Windfang und Wirbelbereich weniger Widerstand herrscht und hoffentlich alles geschmeidiger abläuft?