Das hat Tradition, war beim Laguna auch so. Und wenn man das Wasser während der Fahrt schwappen hört, dann sind die Abläufe verstopft.
Beiträge von exLaggi
-
-
Bei jedem Upgrade kann was schief gehen, und wenn es während eines Firmwareupdates schief läuft, hast du ein Gerät im Briefbeschwerermodus. Bei iOS Geräten kann man Glück haben und ein Restore im DFU (DeviceFirmwareUpdate) funktioniert.
Die eigentliche Kacke ist, dass man nicht mal eben ein kleines, natürlich lagerndes, Modul ziehen und neu stecken kann.
-
-
Na, dann können die ja bei der Gelegenheit auch Deine Schublade einbauen. Alles wird gut
-
Wie geil ist das denn?
Fahrersitz Höhenverstellung defekt -
-
Da CarPlay für mich teilweise interessant wäre, habe ich nun auch mal getestet, komme allerdings nicht in den Debug-Modus. Auf meinem Stick erscheinen dann im Nachhinein die beiden Sync-Ordner für die Update-Software, am R-Link tut sich allerdings gar nichts.
Allerdings habe ich ja das kleine R-Link mit dem 7" Touchscreen. Bei mir tut sich da keine weiteres Rechteck auf, hat das mal jemand beim kleinen R-Link getestet?
-
Wenn das Getriebe so schlecht arbeitet, wie von dci160 beschrieben, dann würde ich das prüfen lassen. Zweikupplungsgetriebe müssen nunmal auch eingestellt werden. Da stimmt was nicht und ich würde grundsätzlich ersteinmal die Software komplett zurücksetzen lassen.
-
-
Das hatte ich zunächst auch gedacht und mich auf den Beifahrersitz auch bei laufendem Motor gesetzt. Daran lag es aber nicht.
Die Erkennung muss nicht zwingend aktuell sein. Sehr viele, mögliche, Parameter spielen da rein, quasi wie bei Auto Start/Stop auch. Bewegt sich das Fahrzeug, war die Erkennung nach Beginn der Fahrt aktiviert?
Das nennt sich "Logik". Und ob unsere "Logik" die gleiche ist, wie die des Entwicklers und Programmierers, das ist iwo unwahrscheinlich.