Beiträge von exLaggi

    Spule ist ungünstig, da ergibt sich automatisch eine gerichtete Abschottung. Labyrinthförmig kommt man auf die erforderliche Länge. Ist halt nicht die optimale Antennenform. Analog ist ja eh im Aussterben, Digital kann man ungünstige Empangslage halt verschleiern und kaschieren.

    Natürlich kommt man auch in der Flosse auf die erforderliche Länge, der Antennengewinn ist halt geringer. In Gegenden mit schlechter Sendeabdeckung kann das zu Problemen führen.
    Bei Antennen gibt es halt großes Einsparpotential, und das nutzen Hersteller natürlich auch aus und verbauen lediglich die Mindestanforderungen in ihren Fahrzeugen.

    Hi,


    Nachdem ich mich so über das Update von Waze gefreut habe, nun das böse Erwachen.


    Beide iPhones, 6S und 7, funktionieren nicht mehr am USB des R-Link. Beide melden sich stetig an und ab, CarPlay und normale Datenverbindung über USB nicht möglich.

    Mit iOS 12 wurde die App "Waze" CarPlay fähig.


    Waze ist bislang meine beste Navi App für den Stadtverkehr und führt auch mal über unkonventionelle Routen. Besonders hilfreich wenn viele Baustellen und Berufs- Pendlerverkehr zusammen treffen.


    Welche Apps nutzt Ihr am liebsten auf dem großen Display?

    Ich bin ja nicht undankbar. Immerhin habe ich die Warnung gesehen und bin der Sache nach gegangen.
    Für mich: Entwarnung, Reifendruck demnächst wieder anpassen, alles gut.


    BTW: "mein" Schlüssel, also Keycard, hat neulich eine Warnung ausgelöst. Batteriedruck zu niedrig, allerdings normale Funktion. Also mal eben nach eineinhalb Jahren die Batterie gewechselt. Zwei Tage lang: Selbe Fehlermeldung immer noch. Dann plötzlich Ruhe und alles wieder gut.


    Erinnerung an mich selbst: Das iss ein Rechner, kein Denker!