Ist ja auch nur DAB und nicht DAB+ kann mich aber auch irren.
Du irrst @Rehbi. Macht aber nix
.
DAB wurde vor Jahren wegen Erfolglosigkeit eingestampft.
Alles was jetzt gesendet wird, ist in DAB+ auch wenn niemand das "+" dazu sagt
.
DAB war in MPREG2 codiert - DAB+ nutzt MPEG4.
Der Klang kann in DAB+ besser sein als früher, nur wird das Potential nicht genutzt.
Die gesteigerte Bandbreiteneffizienz bei MPEG4 wird von den Sendern hauptsächlich dafür genutzt, mit weniger Bitrate zu senden.
Dadurch klingen die meisten Sender wie schlechte 64- bis 96kbit/s MP3-Dateien klingen würden
. So etwas wäre vor einigen Jahren von allen Sendern als "nicht sendefähig" eingestuft und niemals gesendet worden. Die MPEG-Artefakte sind extrem zu hören.
Da hilft auch keine Werbung für DAB+.
Der Kaiser ist nackt!
Der Vorteil von DAB+-Geräten ist aber: alle Geräte müssen updateable sein und können verbesserte Codecs nachgereicht bekommen. Also vielleicht kommt da in 10 Jahren Etwas, wenn UKW am Ende tatsächlich abgeschaltet wird. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.