Beiträge von Ste_Fan
-
-
Hallo,
ich habe ja die Freischaltung von Android Auto mit Eurer Hilfe vor paar Wochen im Entwicklermodus erfolgreich durchgeführt
Gestern wollte ich seit der Aktivierung von AA mal wieder den Renault Sprachassistenten nutzen.
Dabei kam sofort diese Fehlermeldung obwohl mein Handy via BT gekoppelt ist.
Also hab ich mal die BT Kopplung zum Handy deaktiviert und erneut die Taste für den Sprachassistenten gedrückt.... wieder die Fehlermeldung...
R-Link Reset durchgeführt... wieder die Fehlermeldung
Wenn ich das Handy mit USB Kabel kopple und die Taste lange gedrückt halte öffnet sich AA für die Spracheingabe...
Aber den Renault Sprachassistenten kann ich nicht mehr aufrufen / nutzen
Hat wer ne Idee ??
Grüßle
Stefan
-
Der Benziner braucht halt etwas mehr Drehzahl damit es Spaß macht. Den Sound hab ich immer auf neutral... brauche den " Motorsound " nicht, dafür lieber anständige Musikqualität
-
Meister Heinz,
Zitat: " Was ich so nicht gedacht hätte: Die 130 Diesel-PS vom Megane 3 fühlen sich deutlich kräftiger an als die 160 Benzin-PS vom Grand Scenic. Gut, der Megane wiegt nur 1,3 Tonnen und der Grand Scenic 1,5 Tonnen. "
In welchem Multi-Sense Modus bist du den GS4 TCe160 gefahren?
Bei meinem TCe130 sind doch deutliche Unterschiede in der Fahrleistung / Beschleunigung zwischen Eco und Sport Modus...
E-GUIDE.RENAULT.COM / Scenic-4 / Nutzen Sie alle Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs / MULTI-SENSE
Grüßle
Stefan
-
Hallo,
ich habe heute meine Fußraumbeleuchtung auf blaue LED´s umgerüstet da ich die Ambientebeleuchtung auch immer auf blau habe.
Die LED´s leuchten schön hell und der Wechsel der Birnchen war in ein paar Minuten erledigt.
Hier ein paar Bilder dazu.
pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg
Grüßle
Stefan
-
Hallo,
wollte bei meinem gebaucht gekauften S4 jetzt doch mal wissen was für eine Batterie verbaut ist und hab die Abdeckung oben entfernt.
Nun meine Frage nach dem Produktionsdatum an die Spezialisten hier ?
Aus den für mich kryptischen Zahlenfolgen kann ich nichts erkennen.
Wollte wissen ob das noch die erste Batterie aus 2017 ist, oder schon eine neue die nach 2-3 Jahren eingebaut wurde also 2018...2020.
Viele Grüße
Stefan
-
Hallo MeisterHeinz und herzlich Willkommen im Forum.
Mein S4 TCe130 nimmt sich bei meiner Fahrweise laut Anzeige zwischen 7,3l - 7,5l.
Der S4 bzw. GS4 mit RLINK2 Gen.2.0 kann ab SW V3.3.16.496 AndroidAuto und AppleCarPlay.
Glaube ab Produktionsdatum Mitte 2017 ist das auch serienmäßig freigeschalten. Bei meinem S4 war das leider nicht der Fall, aber ich konnte es mit Hilfe dieses super Forums nachträglich freischalten und es funktioniert
Grüßle
Stefan
-
Hallo Opa Michi,
Made in Italy.... so ist das mit weltweiten Produktionsstätten internationaler Konzerne ... aber wenigstens in Europa gefertigt.
In deinem S4 ist keine "normale" Bleibatterie sondern eine EFB Batterie ( EFB = Enhanced Flooded Battery) verbaut.
Link -> Was ist der Unterschied zwischen AGM- und EFB-Autobatterien? | Automotive
Passen würde z.B. eine VARTA BLUE dynamic Starterbatterie 12V 70Ah 760A B13 L3 EFB-Batterie je nach Anbieter im Netz für 100-150 EUR
Grüßle
Stefan
-
Hallo Thomas,
Renault verbaut im S4 EFB bzw. AGM Batterien die für Fahrzeuge mit Start-Stop Automatik geeignet sind.
Was ist der Unterschied zwischen AGM- und EFB-Autobatterien? | Automotive
Zum gelegentlichen Nachladen habe ich mir eins von Osram gekauft welches verschiedene Ladeprogramme für alle möglichen Batterietypen hat.
OSRAM BATTERYcharge 906
Das Thema Batterie ist ein Dauerbrenner im Forum
Batterie gelegentlich nachladen?
Grüßle
Stefan
-