Beiträge von Duster 2011

    Dank Euch beiden erstmal für die erste Reaktion ;)


    und heute ist mir ja folgendes Eingefallen, es wird ja schon ewig davor gewarnt das manche böse Buben mit speziellen Geräten

    die Signale von draußen, vor dem Haus, nutzen können um davor parkende PKWs zu öffnen und dann starten können X(

    das war mir gar nicht mehr bewusst :rolleyes:

    und eigentlich haben wir unsere Keycard immer in einer Metallbox, seid dem wir im Erdgeschoss wohnen.

    War wohl damals der obige Grund :S


    Gruß Lothar :whistling:

    Hallo All

    eine Aktion bei der Nachbarin (sie fährt Clio) hat mich irritiert, Ihre Batterie in der Keycard war leer, Sie bat um Hilfe beim Batteriewechsel,

    soweit so gut - den Wechsel nahmen wir im 1.Stock und ca. 25m vom Fzg entfernt durch. Der Clio war zu diesem Zeitpunkt definitiv verschlossen.

    Dann kam ein Nachbar und sagte das der Clio unten offen wäre . Hä ? was ist los wir hatten den doch verschlossen.

    Ja wir haben in der Wohnung wohl auch auf die Tasten gedrückt :whistling: aber so weit vom Fzg und hinter Mauern ??

    Dann hab ich das mit meiner Karte, die Autos stehen nebeneinander, von oben mal probiert.

    Die Nachbarin steht am Fenster ich auf der anderen Gebäudeseite im Wohnzimmer,

    ich drücke auf ON und Sie ruft "die Spiegel klappen auf und der Blinker war kurz an"

    OFF betätigt> Spiegel klappen ein und es blinkt ||

    So eine Reichweite der FB war mir/uns nicht gewiss :/ wer kann das bestätigen bzw wer weiß welche Reichweite die FB hat .

    Gruß der irritierte Lothar

    Hallo Udo

    was versteht Ihr unter aufstehenden Nuppel - wäre das mal per Photo zu erläutern :rolleyes:


    Gruß der ratlose Lothar ;)

    Hallo

    An alle mal > so kann es kommen

    wir waren mit unserem Wohnwagengespann Anfang September 14 Tage unterwegs insgesamt gut 1500 km Gespann und gesamt etwas über 2200km gefahren.

    Zwischendrin bemerkte ich Kühlwasserverlust und füllte dies auf, kurz danach so nach 2-300 km wieder Verlust :( die Temperatur anzeige war immer

    im normalen Bereich > 4 Balken wie immer, wenn der Scenic im normalen Fahrmodus ist.

    So ging bis wir wieder zuhause waren, nachgefüllt habe ich gesamt ca 1,5 L Gemisch.

    Zuhause dann in die Werkstatt, weil es war ja doch ungewöhnlich ist so häufig nachzufüllen. Nach der Dichtigkeitskontrolle stellte sich heraus das das

    Thermostatgehäuse einen Riss hat :D dies mußte bestellt werden :rolleyes: da es Donnerstag kurz vor Mittag war, war nicht klar ob das Ersatzteil noch am Tage ankommt.

    Also Scenic dort lassen ;) war ja schon offen gelegt :) und siehe da am Freitag morgen 9 Uhr rief die Werkstatt an Scenic fertig zum abholen :thumbup:

    Die Rechnung nun war eher X/ Einheitenberechnung

    VA Dichtigkeitskontrolle Kühlflüssigkeitssystem 5 = 58,14 €

    VA Aus/Einbau Gehäuse 6 = 70,09 €

    KA Ablassen/Füllen/Entlüften 9 = 105,31 €

    VA Prüfung Fahrzeug 3 = 37,82 €

    Thermostatgehäuse 1 = 100,00 €

    Frostschutz (1l 17,63€) 5 = 85,15 €

    ___________________

    459,60 €

    MwSt 87,32 €

    -----------------------------

    546,92 €


    nun nicht gerade preiswert, aber währe ich weiter gefahren wie lange hätte der Motor das noch mit gemacht , falls ich mal das nachfüllen vergessen würde :?:

    Ach ja , ich hatte auch häufig unter den Scenic geschaut ob irgendwo Feuchtigkeit auf dem Untergrund zu sehen war, NIX gesehen > wir standen auf Schotter, Sand und Beton,

    der Scenic hat jetzt 70156 Km runter und wir sind immer noch mit dem zufrieden


    UND noch etwas bei einem Bremsmanöver gab es (mitten in HH mit Wowa) einen Knall und leichten Ruck, keiner war aufgefahren, keine andere Auffälligkeiten

    der Scenic lief ruhig und mit gleicher Leistung weiter.

    Könnte es sein das dort das Gehäuse gerissen ist, wäre eine Frage an unsere Techniker (hab ich in der Werkstatt nicht gefragt ?( )


    Grüße Lothar

    Die Werkstatt wollte den Keilriemen nach 6 Jahre tauschen und hat den alten abgezwickt. Der Neue hat leider nicht gepasst und wir müssen jetzt bis Morgen warten und haben derweil ein Arkana bekommen.

    Der ist zwar auch ganz nett aber ich möchte nicht tauschen :P

    ja, diese Erfahrung hab ich auch bei der letzten Wartung gemacht, scheinbar müssen die Werkstätten schnell handeln bevor gemessen wird :whistling: