Ich denke wir sprechen vom Gleichen. Rechts und links von dem Motorhaubenschloss / Entriegelungshebel sind zwei Gummipuffer welche auf die Motorhaube drücken wenn die Motorhaube geschlossen ist. Diese beiden Gummipuffer sind vorhanden.
Beiträge von papaandy
-
-
Der Sensorwechsel war erfolgreich. Ich habe alternative Sensoren von der Firma electronicx ausprobiert welche vorcodiert sind. Diese funktionieren bisher einwandfrei.
-
powerschumi mal eine ganz simple Idee. Kannst Du mit Deinem Smartphone mal ein Foto von der defekten Sicherung bzw. der Oberseite der Sicherungsbox machen ?
-
Hi Udo,
rechts / links auf der großen schwarzen Abdeckung unter welchem sich der Kühler befindet sind Gummipuffer zu sehen. Da ist kein Loch anstelle des Puffers. Es fehlt also nichts.
LG,
Andi
-
Hallo,
bei meinem Scenic liegt die Motorhaube mittlerweile fast auf den Kotflügeln auf. Der schwarze Motorhaubenplastikbereich bei der Windschutzscheibe in welchem die Waschwasserdüsen sitzen ist abgesenkt.
An welchen Schräublein lässt sich das Problem beheben ?
Gruss,
Andi
-
Ich habe mich leider zu früh gefreut. WIr hatten vor kurzem -2,-3 Grad und alle Radsensoren haben angefangen zu spinnen. Mal war ein Wert da, mal war der Wert wieder weg. So ab ca 2 Grad aufwärts ist alles super. Also sind scheinbar doch alle 4 Sensoren durch.
-
Siehst Du evtl eine extra Sicherung welche zB auf dem Batteriedeckel angebracht wurde bzw. rechts / links davon ?
-
Hallo,
wie kann ich denn die Heckklappe an meinem Fahrzeug nachstellen ?
- Ich vermute dass es irgendwie an den beiden unteren Gummipropfen rechts / links auf Höhe der unteren waagrecht verlaufenden Heckklappendichtung
- den beiden Plastiklaschen rechts/links etwa auf der mittleren Höhe der Heckklappe
- ganz oben am Dach der Scharniere
gehen muss.
Woran muss ich drehen / ziehen / drücken ?
Gruss,
Andi
-
Hallo,
meine RDK Sensoren prüfen Geschichte hat eine interessante Wende eingeschlagen. Die Sensoren scheinen nun wieder anstandlos zu funktionieren bzw. eher der Empfänger bzw. das Steuergerät.
Meine Auto steht viel und ich habe schlicht die Autobatterie nachgeladen. Das führt zu folgendem Ergebnis:
- die RDK Sensoren prüfen Fehlermeldung ist weg
- die Druckwerte stehen alle 4 im Display
- die Handsfree Funktion geht wieder
- die Meldung "Battrie Karte fast leer" ist verschwunden
Gruss,
Andi
-
Hat jemand von Euch Erfahrung welche RDK Sensoren (ausser Original) vom Steuergerät (BCM ? ) unterstützt werden und welche nicht ? Ist das Try and Error ?
Wenn ich es grundsätzlich richtig verstanden habe lernt das Steuergerät die neuen Sensoren von selbst an, also die neuen IDs aus den Sensoren wandern ins Steuergerät.
Ja. Ich weiss.
Ab und an rutscht mein Humor durch
So ist es.