Beiträge von Cheesy

    Aber bei der geringen Laufleistung u. Haltbarkeit, was ja belegt werden kann, würde ich so oder anders auch erstmal auf Kulanz pochen u. da was erwarten :!: - Fahrzeug-Garantie abgelaufen hin oder her... :rolleyes: X(


    oder ansonsten machst du mit den erwähnten Alternativen jedenfalls keinen Fehler... :thumbup:



    LG

    häufig von den Meyle HD, anderswo eher von Lemförder. Was meint die Community - welche Option wäre geeigneter?

    Hallo Michi,

    das ist wohl völlig egal - sind alle besser und günstiger als die von Renault... ;) :saint: ^^

    ich selber hab jetzt bei meinem Koleos die von Meyle drinnen...


    LG

    ist es möglich diese Funktion so zu programmieren, dass es auch bei höheren Geschwindigkeiten also über den üblichen 50km/h funktioniert

    Hallo,

    nein, da wäre mir leider keine Einstellungsmöglichkeit bekannt, um das zu ändern... :/ es gibt ein paar Programmierungen wo man einfach nicht ändern kann, und das ist so eine davon... :| es ist ja eben eigentlich ein "Abbiegelicht", wo wohl bis 50km/h ausreichend ist, zumindest nach Meinung von Renault...

    aber ansonsten kannst du ja auch die Nebelscheinwerfer einschalten als "Dauerkurvenlicht" :D :saint:



    LG

    Ich befürchte, das die Rechnung für die Reparatur mit eventuell neuer Batterie (immerhin 2 Jahre gelaufen :rolleyes: ) bestimmt im oberen 3stelligen Bereich, vlt. sogar über 1000€ betragen wird.

    Hallo,

    ich denke wenn sonst nichts defekt ist, dann wird's keine 500 kosten... was aber auch Wucher wäre, "nur" für ne neue Batterie... wo sie dir dann irgendwas erzählen von "original Teil" und "anlernen müssen"... X/

    ich hab meine am WE selber getauscht - Motorhaube entriegelt, 10-15 Min. gewartet bis die meisten Steuergeräte in Ruhemodus gehen, alte Batterie rausgeschraubt und neue eingebaut...

    hat problemlos funktioniert und außer Tacho m. BC wurde nichts zurück gestellt, alle Einstellungen blieben erhalten... und da es wieder eine 70Ah wurde, musste ich auch nichts "anlernen", wie das oft behauptet wird...

    einzig meine persönlichen Vorlieben im Tacho-Display musste ich neu auswählen und die Reifendruck-Sensoren neu initialisieren, weil das auch übers Tacho-Instrument läuft bzw. ja "Bord-Computer"... :)


    also will damit sagen, dass ich die Batterie niemals in der Werkstatt kaufen und wechseln lassen würde, wenn nichts anderes ist... aber das muss bei deinem natürlich wohl erstmal abgeklärt werden... ?( aber ev. gibt's ja dann noch Garantie/Kulanz wenn deine Batterie grade mal 2 Jahre "alt" ist... :thumbup: :thumbup:



    LG

    Hallo,

    ja, stimmt, kann natürlich auch alles mögliche sein... doch auch wenn die Batterie noch kein Alter hat, heißt das leider garnichts... wie bei vielem ist da leider auch vermehrt nichts mehr mit langlebiger Qualität. :rolleyes: X/

    würde jedenfalls trotzdem auch auf Batterie tippen, aber würde das natürlich auch abklären und nicht einfach so auf Verdacht ne neue kaufen...


    LG

    Hallo,


    kurz gesagt:

    nein, nein und jep, die ist glaub ich nicht offiziell als Update von der 9.0.34... geführt, und schon garnicht wenn die da auch nicht serienmäßig war... ;)


    also musst bzw. kannst du die nur selber installieren - oder sonst halt eben nicht... :saint:



    LG

    Der Müdigkeitsbalken wird über die Lenkradtasten aufgerufen?

    Ja... und diese Anzeige sollte dann aber eigentlich im "Bord-Computer" immer zu sehen sein, genau wie Verbrauch, Reifendruck-Anzeige usw... egal ob das System grade aktiv ist oder nicht....


    sehr eigenartig wenn das da nicht aufscheint... und aber wie du sagst wohl mit Sicherheit serienmäßig vorhanden war/sein sollte, wenn es im RLink diesen Menü-Punkt gibt... ?(



    LG

    Ich sehe aber den Warnbalken unten im zentralen Tachodisplay nicht.

    Hallo,

    ich gehe mal davon aus, dass du die verschiedenen Infos was man da einblenden kann mit der Auf/Ab-Taste am Lenkrad alle "durchgescrollt" hast...

    jedenfalls muss da immer eine Anzeige dafür kommen... und sollte egal sein, ob im RLink aktiviert oder nicht... ändert halt dann "nur" die Grafik...

    IMG_20200123_1750532 (1).jpg81A5B05A-7A91-40CD-9FAF-AEC8328F2C4A.jpeg6A8ACD09-8F93-4475-9B67-75B0CA7DA389.jpeg


    und ansonsten gibt es zwei Möglichkeiten, die mir einfallen - entweder der Vorbesitzer wollte das nachträglich aktivieren und hat's nicht geschafft oder zu Ende gebracht... oder wenns serienmäßig war, dann stimmt was mit der Tacho-Programmierung nicht, wenn diese "Müdigkeits-Check"-Anzeige garnicht kommt... bzw. beides... :/



    LG