Beiträge von Cheesy

    Hallo Chris,

    ok... und das bei einem grade mal ca. 5 Jahre "alten" Auto... oder wieviel Tkm hast du schon drauf...

    also der Querlenker kostet im freien Handel bzw. hier online jetzt eigentlich kein so großes Vermögen... Querlenker für Renault Scénic IV 1.7 Blue dCi 120 120 PS Diesel 88 kW 2018 - 2024 R9N 401 ▷ AUTODOC (auto-doc.at)

    aber für den Tausch kommt natürlich sicherlich dann noch min. eine Arbeitsstunde dazu...

    doch prinzipiell könnte man das Traggelenk schon auch einzeln bestellen...Traggelenk für Renault Scénic IV 1.7 Blue dCi 120 120 PS Diesel 88 kW 2018 - 2024 R9N 401 ▷ AUTODOC (auto-doc.at) aber vllt. ist das bei dem Renault-Originalteil auch nicht vorgesehen... müsste man sich noch mal näher anschauen, ob das jetzt wirklich ein fixer Teil vom Querlenker ist, oder da drauf geschraubt wie man das auf den Abbildungen sieht...

    oder sie haben die anderen "Gummilager" vom Querlenker auch beanstandet, dann muss natürlich am besten wohl echt das ganze Teil neu...


    Ich würde sonst ev. mal beim ATU in Freilassing fragen, oder halt in einer freien Werkstatt, wenn die Garantie sowieso schon rum ist...



    LG

    Chris

    Hallo Thomas,

    das tut mir leid sowas zu hören, und vorab sorry, weil ich werde dir wohl zwar nicht weiter helfen können, aber wenn ich da "schon wieder" was lese von 2600 Taler für ein Teil (ok hoffentlich wenigstens mit Arbeitszeit), was man im freien Handel für grob 300-400 Euro kaufen kann, mal kurz gegogelt... und das Ding ist wohl in 1-2 Stunden locker getauscht - oder muss da auch der ganze Motor "ausgebaut" bzw. "abgesenkt" werden, wie jüngst erst wo gesagt wurde... weiß ich jetzt natürlich nicht nicht beim GS... :saint:

    jedenfalls ist das doch schon wieder ein Wahnsinn... und "auf Verdacht" würde ich soviel Geld keinesfalls riskieren, wenn nichtmal sicher ist ob es daran überhaupt liegt...


    und zum anderen - Notlauf aufgrund von einem nicht funktionierenden Klimakompressor wäre mir persönlich neu - aber da über CanBus und div. Sensoren alles "vernetzt" ist, theoretisch vllt. auch irgendwie denkbar... :/

    doch würde ich das was du beschreibst - vor allem das mit dem "Zischen" und dann Leistungsverlust, auch eher auf einen Defekt am Turbolader oder ev. im "Ladeluft-System" vermuten... zumindest hatte ich so ein Phänomen mal, wo der Turboschlaub "abgerutscht" war... jedenfalls mit dieser Meldung mit "Überspannung" würde ich auf einen Spannungs- bzw. einen Widerstandswert tippen, der wo außer der Norm ist/war...

    aber kann natürlich alles mögliche sein oder womöglich auch doch irgendwie zusammenhängen... ?(




    LG

    Mir gings halt nicht ums Abschalten, sondern um die Möglichkeit die Lautstärke dazu dauerhaft einstellen zu können.

    Ja, das ist so wie du sagst... Aber es werden damit auch andere "Warnungen", oder wie bei mir mit der Wetter-App, z.B. auch die Ansage dafür leiser, weil das ebenfalls über "Warnsignale" läuft, warum auch immer - also zumindest bei mir mit der V.9.0.37...



    LG

    Hallo Udo,

    danke nochmal auch hier für deine Aufklärung... :thumbup: :thumbup:

    und innen sieht man natürlich sofort auf welcher "Modell-Basis" das ganze dann aufbaut... doch an die neuen "kunstvollen" Namen muss man sich dann halt erst mal noch gewöhnen... ^^ aber ist ja im Moment bei einigen anderen Marken auch nicht besser also bzw. einfacher... :huh: oft werden ja jetzt "alte Namen" wieder reaktiviert, was mir persönlich aber dann auch meist fehl am Platz erscheint... naja, das ist halt die tolle "neue Zeit".... :rolleyes:



    LG

    Hallo,

    hier ein aktuelles Update hierzu, was sicherlich einige andere auch bekommen haben:


    Also der "neue Scenic" ist nun ja wohl ein E-SUV und der "Scenic-Nachfolger" mit Verbrenner als Hybrid heißt jetzt Symbioz... ?( :/ kann man verstehen, muss man aber nicht - was aber auch nichts dran ändern dürfte... :D :)


    Screenshot_20240503-140324.png



    schönes WE dann,

    LG

    Hallo,

    wahrscheinlich ist es dann natürlich empfehlenswert beide LS zu tauschen - also Fahrer- und Beifahrer-Seite, vor allem wenn du dann völlig andere einbaust...

    denke prinzipiell kannst du mit den "Focal" nichts verkehrt machen, aber du kannst genau so gut beim "ACR" (falls du so einen Shop oder nen ähnlichen in der Nähe hast) ja jeden x-beliebigen 165mm LS holen und einbauen und die werden dich da sicherlich auch gut beraten bzw. wirds mit Sicherheit günstigere Alternativen geben, wo aber auch min. genau so gut sind...




    LG

    Hallo Raimund,

    freut mich, dass du jetzt wieder voll den Durchblick hast, auch nach hinten... :thumbup: aber schon witzig, dass dieses Teil was jetzt perfekt funktioniert, eigentlich für Kadjar und Koleos2 ist, und sogar auch beim Captur2 passt, und aber da offiziell kein Wort vom Scenic steht... ?( und Renault selber scheinbar nicht (mehr) weiß welcher Wischer bei welchem Modell wirklich der passende ist... :rolleyes: hoffe, da liest dann wenigstens einer mit hier... :!: :saint:



    LG

    Wer den Rüssel beim ersten Zucken rauszieht ist selber schuld... also anfüllen bis Oberkante Unterlippe sollte man natürlich auch nicht, aber bisschen warten bzw. 2-3 Mal nachdrücken geht immer noch was... :thumbup:

    jedenfalls liegt es ja nicht am Zapfhahn wieviel Sprit im Endeffekt dann eingefüllt werden kann, aber mehr als voll anfüllen geht halt auch nicht... :)


    LG