Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    ja, doch sehr mysteriös und ärgerlich wie ich mir vorstellen kann, wenn das Ding nicht macht was es soll...

    vielleicht würde auch ein "Getriebe-Reset" helfen... kannst du zumindest auch leicht selber versuchen...


    "

    * Einsteigen ins Auto

    * Keycard in der Hosentasche

    * alle Verbraucher ausschalten (Licht, R-Link, Klima, Popowärmer, etc.)

    * Zündung an (Start/Stop-Button ohne Bremse)

    * > 20 Sek. Gaspedal voll durchtreten und halten (Kickdown)

    * Auto verlassen (mit Keycard)

    * Auto abschließen (lassen)

    * für > 5 Min. vom Auto zurück treten

    * dann einsteigen, und entspannt losfahren

    * sich über ein Getriebe freuen, das wissbegierig eure Fahrweise neu lernen möchte 8)

    "






    alles andere wäre dann wohl ein Fall für die Werkstatt würde ich sagen... außer eben eine schwächelnde Batterie ist die Fehlerursache... :/




    LG

    Naja, da ja der deutsche Store geschlossen wurde und ev. noch aktive Services laufen, wurde das ev. vllt. ja dann von Renault "umgeswitcht"... oder keine Ahnung, aber wenn du dich nicht selber anderswo angemeldet hast, ist das natürlich sehr mysteriös... :/ denn ansonsten käme nur in Frage, dass irgend jemand bei der Anmeldung im französischen Store (vllt. auch versehentlich durch Falscheingabe) deine VIN eingegeben hat... ?(


    Da dir aber sowieso nichts anderes übrig bleibt, als dich am RLink-Store in FR oder sonst auch AT (ist zumindest dann auf Deutsch ^^ :) ) selber anzumelden und deine VIN anzugeben... dann sollte es zumindest definitiv wieder passen und du hättest auch wieder Zugriff auf dein System - nicht dass wirklich jemand hier rumhantiert mit der VIN und bei dir am RLink dann noch irgendwas auftaucht, was du garnicht wolltest... X/ :|



    LG

    Ich könnte sogar Coyote aktivieren bzw downloaden. Also, aktiv soll es ja noch sein, laut Store.

    ja, aber das funktioniert eben scheinbar nur noch in FR... speziell in DE/AT und wohl auch anderen Ländern ist es verboten und funktioniert von daher nicht...

    Aber halt grundsätzlich interessant, dass die RLink-Stores ja noch online sind und funktionieren, abgesehen von dem in DE...


    LG

    und Koleos (RZG) wurde meines Wissens schon viel früher eingestellt.

    Hallo Udo,

    also bei uns im Koleos-Forum gibt es jedenfalls welche wo im Sommer/Herbst 2023 den Koli noch neu gekauft hatten... aber mag sein, dass die Produktion da schon eingestellt war... zumindest für Europa...

    der Samsung Renault QM6 läuft ja als Facelift-Modell scheinbar immer noch vom Band...

    https://www.renault.co.kr/ko/model/qm6_overview.jsp



    schade, dass es den bei uns nicht mehr gab/gibt... denn mir geht es ähnlich wie dir... bei Renault gibts aktuell nichts was für mich ernsthaft als Ersatz für den Koleos in frage kommen würde... und der X-Trail gefällt mir einfach vom gesamten Design nicht annähernd so gut...



    sorry, ist aber natürlich jetzt völlig OT hier... :saint: :saint:



    LG

    Chris

    Hallo Udo,

    danke für die Info vorab - und keine Ahnung ob es da noch generell eine offizielle Info gibt, aber das ist doch schon wieder ein Wahnsinn von Renault...

    natürlich gibts das RLink2 mittlerweile schon knapp 10 Jahre, doch bis vor nem Jahr oder so wurden ja div. Modelle erst noch neu hergestellt oder zumindest neu verkauft... das kanns doch auch nicht sein, dass bei nem Stand jetzt fast Neufahrzeug quasi gleich von Anfang kein Support mehr vorhanden ist, und auch in Kürze gleich garnichts mehr genutzt werden kann, was das System eigentlich könnte und bieten würde, bzw. geboten hat um noch halbwegs konkurrenzfähig zu sein... =O :cursing: X( :rolleyes: :|



    echt toll, kann ich nur froh sein die Kartenupdates selbst generieren zu können, aber ohne die Live-Dienste und Funktion div. Apps, wirds dann trotzdem "fad"... X/


    naja, aller Ärger wird auch nichts helfen, aber finde das jedenfalls mehr als enttäuschend... doch lassen wir uns überraschen wie sich Renault das dann vorstellt...



    LG

    Die Verkehrsinformationen wären der einzige Grund, das zu kaufen, aber das muss man dann jedes Jahr bezahlen, nehme ich an?

    Hi,

    also es hat sonst auch noch die Möglichkeit gegeben das für 3 Jahre abzuschließen... ich glaub das hat dann 120 oder so gekostet...

    jedenfalls sollten die Verkehrsinfos damit aktueller sein, als mit TMC wo die Verkehrsmeldungen über das "UKW-Radio-Signal" kommen...


    und für AT sind die Radarwarnungen im neuen Update noch vorhanden... wobei das aber dann nicht zwingend am jeweiligen Land liegt, sondern in deinem Fall würde ich das vor allem deshalb meinen, weil du ja aktuell noch Kartenmaterial bekommst wo das mit Sicherheit der Fall ist, und das neue Update da drauf aufbaut... aber Udo wird das gerne sicherlich auch nochmal detaillierter erklären...



    LG