Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    ok, klingt etwas merkwürdig... aber deutet auf ein Freibrennen vom Dieselpartikelfilter hin... und wenn das nicht abgeschlossen werden konnte, bevor du den Motor abgestellt hast, dann läuft der Kühlerlüfter nach und es riecht etwas eigenartig, da das ganze Abgas-System dann sehr heiß ist, also vor allem Krümmer und Partikelfilter...


    Aber dass die Werkstatt da nicht auf den Gedanken kommt... :/ oder ist es doch ganz was anderes... ?(



    LG

    Nun frage ich mich, ob ich das Update probieren soll, oder besser sein lassen soll.

    Hallo,

    bitte lass das sein... =O -> dieses Update auf die V9.x funktioniert nur, wenn man min. die V7.x schon drauf hat... :!: :!:


    und die Neuprogrammierung des Systems mit der V7.x bekommt man in der Werkstatt wenn man div. Probleme mit dem RLink während der Garantiezeit heftig bemängelt... ansonsten wird's schwierig, und die meisten Werkstätten lehnen das auch gerne ab, wie scheinbar deine auch... oder es wird von manchen auch ein Preis veranschlagt, den dann sowieso keiner zahlen will... so kann man es natürlich auch abwimmeln... :saint:



    LG

    Ich überlege auch, evtl im Eingangsbereich der garage einen Koppelstangenspender aufzustellen, das würde das ewige Bestellen vereinfachen.

    Hallo Lars,

    sorry, ich finde deine Ausführungen fast schon lustig ^^ - also wenn es nicht so traurig wäre... ?( :|


    haltet mich für verrückt, aber ich hab bei meinem Koleos mit gut 70Tkm auf dem Tacho, vor kurzem vorne und hinten auch die Koppelstangen zu den Stabis gewechselt, weil das Fahrwerk da auch gerne zum "Poltern" neigt... und die Kosten für diese Teile zumindest im I-net (2x Original MEYLE HD ‎36-160600046/HD ‎36-160600047/HD Koppelstange...) ja noch überschaubar waren/sind...

    IMG_20230615_1521270.jpgIMG_20230615_1823476.jpg



    nur hat sich leider nicht viel geändert... X/ also kann eben viele Ursachen haben wie u.a. Udo schon angeführt hat... :/ doch hab halt irgendwo mal angefangen um das Problem ev. etwas eingrenzen zu können...

    Naja, dann geht die Suche halt weiter... denke aber eher gefühlt ist an der Hinterachse das Übel... werde dann vllt. den ganzen Stabilisator mit den Buchsen mal noch wechseln... jedenfalls nervt es mich...


    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hab 3 Plattformen wo ich hauptsächlich Ersatzteile bestelle, wenn ich welche brauche... einmal eben "Ersatzteile-Profi", oder "handlerparts" oder sonst auch "online-teile" , je nach dem wo es grade günstiger ist...

    Hallo,

    wollte noch sagen, oben musst du natürlich Scenic IV auswählen bzw. bei deinem Bruder dann den Kadjar, aber jedenfalls müssten alle 2 deiner Anliegen im "Cluster/TBD" Steuergerät zu ändern sein...


    Screenshot_20230703-192129~2.png

    ich würde jedenfalls beim Kadjar mal schauen ob da "Automatic Gearbox" ausgewählt ist, oder "Manual..." , und ansonsten ggf. ändern...



    LG

    Hallo,

    ich hab das jetzt erst hier gelesen mit dem neuen Beitrag... also war eigentlich der Meinung, dass das alle haben mit dieser digitalen"Display-Tacho"-Einheit, welche ja in sämtlichen Modellen eigentlich fast gleich ist, oder zumindest beispielsweise beim Scenic und Kadjar die selbe (also da links und rechts mit digitaler "Balkenanzeige"), sowie diese auch bei Megane, Talisman, Espace und Koleos wohl identisch sind (optisch mit "Analog-Anzeige")...



    hier kann man das jedenfalls ändern mit ddt4all...

    tachoinstrument configs.jpg


    denke mal, dass da "Phantom Sequence" eingestellt ist, und man das ja ändern können müsste auf "JFA" (sollte der Scenic IV sein)... left und right ist dann "nur" die Animation in unterschiedliche Richtung...


    IMG_20180825_1218483.jpg




    LG

    Warum gehst du nicht einfach in die Werkstatt und lässt es dir aufspielen so habe ich es gemacht und dann die neuen Karten aufgespielt. Das wäre der sicherste Weg, wenn du es dir nicht zu traust.

    Nach Ablauf der Garantie-Zeit ist das wohl mit Sicherheit nicht mehr "kostenlos"... aber auf jeden Fall die sicherste Lösung, das stimmt definitiv.

    Wird hier das R-Link einmal komplett platt gemacht und eine ganz neue Version drüber gezwungen oder ist es tatsächlich ein Patch?

    Nein, es wird die neue Version halt drüber installiert... aber wenns schief geht, warum auch immer, dann wird/ist das RLink wohl unbrauchbar... ich hatte auch ein etwas mulmiges Gefühl dabei, vor allem wo es nach dem letzten Neustart bei der Installation eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat, bis das System wieder hochgefahren war und was angezeigt hat... hab kurz schon gedacht - OMG das war's... =O :huh: kann ich gleich ein neues bestellen...

    Aber hat dann letztendlich zum Glück völlig problemlos geklappt... :S


    Ich denke aber wenn man diesen "Patch" installiert, und das System nimmt "Schaden", weil da irgendwas nicht zusammen passt, dann ist es auch nicht besser... halt mit den Unterschied, dass dann ev. "nur" die Navigations-Funktion beeinträchtigt ist und nicht das komplette System...


    Ich weiß auch nicht was ich dir raten sollte, aber wenn das mit nen anderen Patch trotzdem auch klappt, dann kannst du dir das "Risiko" mit dem Update natürlich sparen....



    LG