Hallo,
der Winter steht vor der Türe... der Schnee ist da und die Temperaturen fallen... und damit geht es wohl wieder los mit dem offenbaren Serien-Problem beim ScenicIV dCi BJ2016-2017...
Ein Spezi von mir wurde gestern jedenfalls von seinem Scenic in der Früh beim Startversuch freundlich begrüßt mit einem roten Schraubenschlüssel und der Meldung "Getriebedefekt" und "Berganfahrhilfe" prüfen... sonst ging nichts mehr... also nichtmal ansatzweise ein Starten möglich... doch sonstige Bordelektronik, und auf- und zusperren usw. funktionieren aber ganz normal...
Und nach einem netten Gespräch mit der "Renault-Hotline" wurde der Scenic dann gestern Nachmittag zum nächsten örtlichen kleinen Renault-Partner geschleppt, vom ARBÖ (sowas wie ADAC in DE) und zum Glück über die noch vorhandene Mobilitätsgarantie...
tja, da wurde er aber sofort abgewimmelt, weil da schon 5 oder 6 Fahrzeuge stehen mit dem vermutlich selben Problem und man mit Reparaturen nicht hinterher kommt...
also auf zum nächst größeren Renault-Händler 2 Ortschaften weiter, und da stehen scheinbar auch schon u.a. 7 oder 8 Scenics am Hof herum und warten auf Reparatur... und jetzt halt noch einer mehr...
Ist doch echt ein Wahnsinn und kaum zu glauben... 
bin ich ja gespannt ob der freundliche ARBÖ-Mitarbeiter recht hat, und es wirklich an Kondenswasser liegt, oder doch (noch) was anderes das Problem ist... und vor allem auch, wie bald das "repariert" werden kann und was das dann kosten wird...
die Hersteller/Fahrzeug-Garantie ist ja vorletzten Dezember schon ausgelaufen... 
Wir warten jetzt auf Rückmeldung von der Werkstatt...
und werde euch auf jeden Fall dann auch auf dem Laufenden halten....
LG