Beiträge von Cheesy

    Hat noch jemand dieses Problem?

    Hallo,

    ja, leider...

    und es hat nichts mit den Einstellungen zu tun... eher mit dem Ladezustand der Batterie... wenn die nicht mehr so fit ist oder einfach zu geringe Spannung liefert beim und nach dem Starten, dann kommt es zu diesem Fehler... ?( so war glaub ich die Erklärung... müsste mal suchen, aber glaub dass das hier doch auch irgendwo schonmal angesprochen wurde... :/



    LG

    Hallo Udo,

    danke für die Aufklärung :thumbup: :thumbup:

    das hätte mich einerseits auch sehr Verwundert wenn das nicht andere Modelle usw. auch betreffen würde, doch scheinbar ist das aktuell hier beim ansässigen Händler dann Zufall, dass da wohl bis jetzt wirklich nur Scenics stehen mit diesem Problem... der hat sich wohl gut verkauft
    und andererseits ist das aber ein absoluter Wahnsinn, und echt ein kompletter Serienfehler, wenn da scheinbar einfach falsches Material bzw. Einbau-Ort/Lage dazu führen, dass die Kiste nicht anspringt und dann erstmal in eine Werkstatt geschleppt werden muss... =O :rolleyes: X/

    bei meinem Spezi ist das jetzt das erste Mal in 7 Jahren vorgekommen, obwohl er immer in der gleichen Garage steht... dann auch eigenartig...

    oder einfach nur riesen Glück... vor allem, dass er jetzt auch nichts löhnen muss, und mit kurzem Schreck und etwas Ärgernis davon kommt...

    :)


    dann schönen Feiertag noch,

    und auch schönes WE,

    LG

    Hallo,

    ich hab so eben diese Mail vom Spezi bekommen...


    "

    ...

    Es war Wasser im Ladeluftkühler. Das Problem tritt bei extremer Luftfeuchtigkeit auf.

    Hauptsächlich betroffen sind Kunden, wo das Auto in einer Garage steht!

    Auto ist so weit wieder voll funktionsfähig.

    Renault ist das Problem bekannt. Daher gibt es eine Plastikabdeckung. Diese ist bereits bestellt. Trifft vs. nächste Woche ein.

    Laut dem Mechaniker soll die aber auch nicht viel bringen….

    Ich warte jetzt aber trotzdem noch auf diese Abdeckung. Pickerl machen sie jetzt auch gleich noch.

    Und jetzt kommt‘s:

    Wir haben den ja genau heute vor 7 Jahren, 7.12 gekauft. Renault hat bei diesem Fehler – und nur bei diesem Fehler! – die Garantie auf 7 Jahre verlängert.

    Da sie den Vorfall gestern, 6.12 eröffnet haben, kostet mich das ganze jetzt nix!

    ...

    "




    also das sind dann doch bei allem Übel mal gute Nachrichten... :)


    LG

    Hallo,

    der Winter steht vor der Türe... der Schnee ist da und die Temperaturen fallen... und damit geht es wohl wieder los mit dem offenbaren Serien-Problem beim ScenicIV dCi BJ2016-2017...


    Ein Spezi von mir wurde gestern jedenfalls von seinem Scenic in der Früh beim Startversuch freundlich begrüßt mit einem roten Schraubenschlüssel und der Meldung "Getriebedefekt" und "Berganfahrhilfe" prüfen... sonst ging nichts mehr... also nichtmal ansatzweise ein Starten möglich... doch sonstige Bordelektronik, und auf- und zusperren usw. funktionieren aber ganz normal...



    Und nach einem netten Gespräch mit der "Renault-Hotline" wurde der Scenic dann gestern Nachmittag zum nächsten örtlichen kleinen Renault-Partner geschleppt, vom ARBÖ (sowas wie ADAC in DE) und zum Glück über die noch vorhandene Mobilitätsgarantie...

    tja, da wurde er aber sofort abgewimmelt, weil da schon 5 oder 6 Fahrzeuge stehen mit dem vermutlich selben Problem und man mit Reparaturen nicht hinterher kommt...


    also auf zum nächst größeren Renault-Händler 2 Ortschaften weiter, und da stehen scheinbar auch schon u.a. 7 oder 8 Scenics am Hof herum und warten auf Reparatur... und jetzt halt noch einer mehr...



    Ist doch echt ein Wahnsinn und kaum zu glauben... :/



    bin ich ja gespannt ob der freundliche ARBÖ-Mitarbeiter recht hat, und es wirklich an Kondenswasser liegt, oder doch (noch) was anderes das Problem ist... und vor allem auch, wie bald das "repariert" werden kann und was das dann kosten wird...

    die Hersteller/Fahrzeug-Garantie ist ja vorletzten Dezember schon ausgelaufen... :|



    Wir warten jetzt auf Rückmeldung von der Werkstatt...

    und werde euch auf jeden Fall dann auch auf dem Laufenden halten....



    LG

    Hallo,

    im Koleos-Forum gab es vor kurzem auch so ein Phänomen... ich weiß nicht, warum sich das jetzt plötzlich häuft und bei anderen auch direkt problemlos funktioniert... jedenfalls hat es da geholfen, vorher die V9.0.34xxx zu installieren, was dann auf Anhieb geklappt hat und danach die 9.0.37xx...


    hier ein Link dazu... https://mega.nz/folder/6ZNywAI…r37P7zkWw/folder/6d8gxS5Y

    oder hier... https://www.dropbox.com/scl/fi…f34vpa6u4q0fseqs7y1r&dl=0

    oder sonst halt 9.0.35xx... R-LINK_9.0.35.50x_MOD.7z - Google Drive



    und hier auch nochmal die V9.0.37... https://drive.google.com/file/…aOlUungR/view?usp=sharing



    und es muss auf jeden Fall immer die "force_update.txt" mit im R-LINK Ordner sein... falls das bei den Downloads nicht dabei ist, hier...force_update.txt




    :thumbup:

    LG