Udo, meinst du eine mit 80Ah? 70Ah hätte ich gedacht ist doch die Standard ab Werk, oder nicht?
Ja,70 Ah ist Standard.
Aber mein GS hat sich das gegönnt, sicher ist sicher
Gruß Wolfgang
Udo, meinst du eine mit 80Ah? 70Ah hätte ich gedacht ist doch die Standard ab Werk, oder nicht?
Ja,70 Ah ist Standard.
Aber mein GS hat sich das gegönnt, sicher ist sicher
Gruß Wolfgang
von Varta nicht,aber AGM von Bosch.
Gruß Wolfgang
Hallo,
habe jetzt in 10 Tagen einen Termin und bekomme die neu Software-Update aufgespielt. Der Werkstattmeister meinte zwar, das dieses wohl nicht für meinen Fahrzeugtyp direkt sei, aber das R-Link 2 ist ja auch in anderen Fahrzeugen verbaut, also sollte es kein Problem geben.
Bin mal gespannt.
Gruß
Hallo
Und wie und wie kommt es nun zu so einen Sinneswandel??
Gruß Wolfgang
Wenn du die Batterie abklemmst, lädst und wieder anklemmst, dann weiss das System auch, dass die Batterie geladen ist. Ist nichts anderes, als wenn du über A und C lädst.
Vermutlich weiss es das aufgrund der Batterie-Spannung.
Genauso sehe ich das auch.
Wenn du eine neue einbaust weiß das System auch welche Spannung zur verfügung steht.
Gruß Wolfgang
Alles anzeigenHallo colli, hallo uh_Sbg,
jetzt geht der Spießrutenlauf los. Die Werkstatt sagt, sie wissen nichts von diesem Update, da auch von Deutschland Renault noch nichts dazu heraus gegeben wurde und ich sollte mich an diese wenden.
Deutschland Renault sagt, das sie die technischen Sachen nicht bearbeiten können, da dieses von den Vertragswerkstätten bearbeitet wird und ich mich an diese wenden soll.
Niemand fühlt sich verantwortlich und einer schiebt es auf den anderen.
Deshalb wäre es für mich von Vorteil, wenn ich etwas schriftlich bezüglich des Software Update hätte und es sowohl der Werkstatt, als auch Deutschland Renault unter die Nase halten könnte. Notfalls auch per Anwalt.
Da wäre ich jetzt über jede Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Hi
Das is ja en starkes Stück.
Der Beweis ist doch klar,Du hast die Actis die sogar eine OTS ist.
Ich würde sagen Anwalt nehmen.
Gruß Wolfgang
Alles anzeigenHallo colli,
ich habe meinen Werkstattmeister einmal eine Mail zugesandt und darin auf die Software-Version 7.0.24.166 hingewiesen.
Hier seine Antwort darauf:
„Vielen Dank für die Info, laut unseren Technikern haben wir die Updates alle drauf und das Fahrzeug befindet sich im Aktuellen Softwarestand. Ich werde mich aber noch mal Informieren.“
„Wie gesagt, wir Warten auf eine Lösung von Renault diese Anfrage läuft im Werk, das Werk hätte es uns bestimmt auch mitgeteilt, wenn es eine andere Softwarelösung gibt.“
Nur leider habe ich diese Version im R-Link: 3.3.16.986!
Warum gibt es da keine einheitliche Regelung bezüglich der Software-Versionen?
Wie ist Ihre Werkstatt an diese Version gekommen?
Gruß
Hallo
Da kannst mal sehen wie verschieden doch die Vertragswerkstätten arbeiten.
Ich habe meinen freundlichen darauf hingewiesen das es dazu eine ACTIS gibt,darauf sagte er wir schauen im Computer nach was es dazu gibt und hat die passende installiert.
Gruß Wolfgang
Luft aus den Düsen neben den Türen kommt bei mir aber auch, wenn ich nur die Scheibe belüfte.
Ja.
Hallo, mal ne kurze Frage. Mir ist aufgefallen, dass, wenn die Luft in den Fußraum und zu Scheibe geleitet wird (was meistens der Fall ist), es nichts bringt, wenn ich die Düsen "nach vorn" dazuschalte. Aus den Düsen neben dem Rlink kommt keinerlei Luft. Erst wenn ich den Luftstrom zur Scheibe abschalte, kommt da auch was an. Ist das bei euch auch so?
Liebe Grüße
Tupko
Ja,das ist bei meinem auch so.Aber es kommt dann Luft aus den Düsen neben den Türen.
Gruß Wolfgang
Alles anzeigenHallo Traficdriver,
da würde ich mal Renault Deutschland verständigen und denen mitteilen, dass man Dir mit lauter fadenscheiniger Argumente die OTS 0D69 verweigert.
Liebe Grüße
Udo
Sehr richtig,würde ich auch machen.
Habe ich voriges Jahr wegen dem "Glong" Geräusch auch gemacht.
Gruß Wolfgang
Hallo Drachenleder
Also einen Bericht in schriftlicher Form der Werkstatt kann ich nicht liefern.
Aber es gibt da eine Actislösung 49605 = OTS 0D69 von Renault die dieses Problem mit Klimatisierung beseitigt. 7.0.24.166 für R-Link 2 .
Meines Wissens ist das Update kostenfrei.Hatte vorher 3.3.16.968 .
Viele Werkstätten wissen augenscheinlich nicht, das es diese Actis Lösungen gibt,jedenfalls hat mein Freundlicher zu mir gesagt die Franzosen sagen uns nicht alles und von allein sowieso nicht.
Hat mich ungläubig angesehen.
Letztendlich wurde aber alles so gemacht,wie ich es wollte und bin sehr zufrieden.
Nochmals vielen Dank an Udo,der viel dazu beigetragen hat.
Gruß Wolfgang