Beiträge von colli

    Mein Tempopilot wartet auf die Eingabe meiner gewünschten Geschwindigkeit und behält diese dann bei.

    Ich kann aber auch die Geschwindigkeit manuell erhöhen und durch lösen des Gaspedales fällt die Geschwindigkeit wieder auf meine gewünschte zurück aber nicht darunter.

    Mfg.Wolfgang

    Hallo

    Ich schreib einfach mal hier mein Anliegen rein.Hab im Moment einen Aussetzer ein neues Thema aufzumachen .

    Also habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem tempopilot.

    Anzeige im Display geht einfach aus und Tempopilot funktioniert nicht mehr.

    Schalter neu betätigt ,Anzeige wieder da und tempopilot funktioniert wieder für 2bis 3 km und fällt wieder aus.

    Werkstatt hat den Schalter erneuert aber die Anzeige fällt wieder aus.

    Hat das schon mal einer gehabt?

    Mfg.Wolfgang

    Da ich einen Wartungsvertrag mit meinem freundlichen hab ,hat der die Kosten dafür übernommen.

    Sonst hätte ich mir eine AGM von Bosch gekauft.

    Mfg.Wolfgang

    Hallo

    Hab auch etwas neues erlebt.

    Mittwoch wollte mein 160er nicht anspringen.

    Mobilität angerufen,die nette Dame hat noch gefragt ob Automatik oder Schalter und sagte es kommt ein Abschlepper.

    Nach anderthalb Stunden kam ein PKW ASSISTANC.

    Er gibt Starthilfe sagt er,abschleppen können wir immer noch.

    Motor ließ sich auch starten nach lichtkontrolle stellten wir fest, Stopplicht links und rechts ohne Funktion, dritte Leuchte ging aber.

    Renault kontaktiert und Auto in die Werkstatt gefahren.

    Dort wurde dann die defekte Batterie erneuert , Stopplicht ging aber immer noch nicht.Die Werkstatt sucht jetzt schon den 3 Tag.

    Der das Aito angenommen hat sagte dann der hätte niemals Starthilfe geben dürfen,Steuergerät könnte defekt sein.

    Bin mal gespannt wie lange der freundliche noch brauch.

    Mfg.Wolfgang

    Danke euch beiden für die Bestätigung. Aber die Abkühlung ist dann doch an allen Düsen bei euch, oder?

    Bei unserem Fall nur am Beifahrer- Fußraum, das scheint mir unklar warum. Die leichte Abkühlung stört nicht, aber auch wenn man auf Temperatur maximal stellte blieb es im Beifahrer-Fußraum nur kühle Luft. Ob da irgendwas verstopft war?

    Hallo

    Ja die Abkühlung ist dann an allen Austrittsdüsen.

    Ich vermute, das bei deinem die Verschlussklappe an der Beifahrerseite klemmt.

    Gruß Wolfgang

    Servus,

    ich kann bestätigen dass nach ca. 30 Minuten "gefühlt" die Temperatur runter geht auch bei der Softwareversion 9x.

    Grüße

    Hallo

    Ja,das stimmt.

    Nach erreichen der eingestellten Temperatur fährt das System die Leistung etwas zurück.

    Trotz Tausch des Klimasteuergerätes und der Software hat sich daran gefühlt nicht viel geändert.

    Ich stelle dann die Temperatur etwas höher.

    Gruß Wolfgang