Hallo an alle Hundebesitzer,
wie transportiert ihr euren Hund im Scenic4?
Ich schwanke zwischen Transportbox und Trenngitter.
Wenn ja welche Transportbox passt überhaupt?
Danke im voraus ![thumbup :thumbup:](https://www.scenic4-forum.de/images/smilies/emojione/1f44d.png)
Marcus
Alles anzeigen
Hallo ![smile :)](https://www.scenic4-forum.de/images/smilies/emojione/263a.png)
Es ist wie es @Faris schon schrieb.
Es kommt drauf an wie groß ist euer Hund, fährt ihr viel Auto, liegt er lieber oder sitzt bzw steht er.
Seid ihr mit eurem Hund auf Tournieren , Arbeitsprüfungen unterwegs und er muss im Auto warten.
Bei letzterem sind die nach Maß eingebauten und abschließbaren Gitter von Vorteil. Da kann der Kofferraum offen stehen bleiben und Wuff bekommt genügend frische Luft.
Was auch zu bedenken ist, wie alt oder hat er gesundheitliche Probleme mit den Knochen.
Unser ich muss sagen das unser Hund im Scenic sich nicht der Länge nach hinlegen konnte.
Im vorherigen Auto, ein Kombi, lag er immer und schlief die meiste Zeit.
Nur kann man einen Kombi nicht mit dem Scenic vergleichen. ![wink ;)](https://www.scenic4-forum.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Als Benson noch ein Welpe war, transportierten wir ihn in einer Kunststoffhartbox. Jene war auch sein Nachtlager in der Welpenzeit.
Als er ausgewachsen war, lag er so im Kofferraum. Zur Absicherung hatten wir ein vom Kfz Hersteller montiertes Sicherheitsnetz.
Der Markt ist voll von Möglichkeiten um unsere Fellnasen sicher zu transportieren. ![rolleyes :rolleyes:](https://www.scenic4-forum.de/images/smilies/emojione/1f644.png)
Unseren Schnuff mussten wir letztes Jahr im Februar gehen lassen und sind zur Zeit ohne Vierbeiner. ![unsure :/](https://www.scenic4-forum.de/images/smilies/emojione/1f914.png)
Ich drück euch die Daumen das ihr etwas passendes findet. ![smile :)](https://www.scenic4-forum.de/images/smilies/emojione/263a.png)