Ja, das stimmt schon.
Jedoch funktioniert die Start-Stop-Automatik nur, wenn alle Faktoren erfüllt sind, z.B. ausreichender Ladestand der Batterie, ausreichende Kühlmitteltemperatur usw.
Von dem her sollte es nicht ganz so schlimm sein.
Was eher schlimm ist, ist die grosse Anzahl an Steuergeräten für Fenster, Sitze, HUD, Licht usw. Diese sind alle für eine gewisse Zeit aktiv, wenn man den Motor abschaltet und aussteigt. Danach folgt der "Schlafmodus" zum Energiesparen.
Beim BMW bei den Nachbarn war die Batterie letztens auch hin, aber komplett tot. Die hatte gerade mal noch 2V.
Was ist passiert: ein Steuergerät hatte sich in der Software aufgehängt und so die Batterie leer gesaugt (obwohl die Autos ein Batterie-Management-System haben).
Gerade wenn Steuergeräte nicht den "Schlafmodus" finden, ist die Batterie am nächsten Tag komplett leer. Habe das jetzt schon einige Male miterlebt.