Beiträge von SOFO

    Danke für die Info. Leider habe ich keine andere Nummer gekriegt.


    Ich glaube, ich sollte mal noch bei einer anderen Werkstatt anrufen.


    Ich hatte noch Kontakt zu einem Getriebe Spezialisten. Er hatte solche Themen auch schon bei Doppelkupplungsgetrieben und musste am Ende immer das ganze Getriebe tauschen. Er meinte, die Ursache habe im Regenfall nicht an der Kupplung gelegen, sondern wo anders. Am Ende half nur der gesamte Austausch. Die Kupplung selber würde er mir für 4500CHF+8.1% MwSt tauschen können.

    Auch eine Spülung würde nicht helfen.

    Das Einzige, was noch sein könnte seiner Ansicht nach, ist zu wenig Öl. Wir hatten den Getriebe Ölwechsel vor 1 Jahr, wenn ich mich noch richtig erinnere. Vielleicht haben die nicht genügend aufgefüllt. Aber das wäre echt krass...


    Daher die Frage: wie kann man den Ölstand des Getriebes kontrollieren? Danke.

    Hallo zusammen,


    Ich habe beim Freundlichen angerufen.

    Diese Nummern hat er mir für unseren GS4 gegeben:

    205957476R

    302054818R

    302193490R


    Die Kupplung selber gibt es von Valeo oder Sachs. Sachs kauft sie allerdings bei Valeo zu. Da habe ich extra bei Sachs nachgefragt.

    Im Netz ist die Valeo Kupplung deutlich günstiger, als Sachs.


    Die liegt bei etwa 800-1200 statt 2500.

    Kleines Update: die Kupplungen sind neu kalibriert. Es ist nun besser...die Schwankung ist seltener und nur noch um die 25 Umdrehungen pro Minute.


    D.h. irgendwann wird die neue Kupplung kommen müssen.


    Kurzer Nachtrag: kennt jemand die Ersatzteil Nummer des Kupplungssatzes?

    Es handelt sich um einen Grand Scénic 1.3TCE mit EDC, Baujahr 2018. Genauere Details müsste ich in den Papieren schauen. Danke.

    Hallo Hans,


    Ich verweise auf folgenden Beitrag:


    So ist das leider in der digitalen Welt...