Ich nutze den AAWireless Adapter und habe mir eine kabellose Ladeschale mit Lüftung gebaut.
Ich habe folgende Erfahrung gemacht:
- Mit Android Auto wireless: Akkuverbrauch von 12.5% pro Stunde
- Beim Aufladen lädt es mir 20% pro Stunde auf
Problem ist: das Handy erwärmt sich, speziell beim Laden und Nutzen von Android Auto kabellos.
Damit ergeben sich folgende Probleme:
1.Lädt das Handy irgendwann ab etwas über 40°C Akkutemperatur gar nicht mehr.
2.Das Handy wird ab 42°C gedrosselt und bleibt regelmässig hängen/stürtzt ab.
3.Auf lange Zeit tötet sowas den Akku.
Deswegen habe ich die Schale mit Lüftung gebaut.
--> Auf kurzen Strecken bis 1 Stunde nutze ich die Ladeschale im Regelfall nicht.
--> Auf langen Strecken nutze ich die Ladeschale eigentlich fast immer.
Zusätzlich warnt mich das Handy akustisch über Bluetooth ans Auto bei bestimmten Temperaturgrenzen.
Bei jedem Ladestart und -ende sagt mir das Handy über Bluetooth ans Auto den aktuellen Akkustand.
Das Ganze habe ich mit der App Tasker zusammengebaut.
Das Ganze funktioniert ziemlich geil und alle, die mitfahren, sind fast schon begeistert von dem System.