Ich benutze eh nur noch Google Maps. Immer aktuelle Karten, einfachste Zieleingabe per Sprachsteuerung und nie ein Abo verlängern.
Beiträge von Tupko
-
-
Neh, aber warum werde ich nie verstehen: leichter Druck auf der Bremse und der Motor läuft; etwas mehr Druck und der Motor stoppt, wenn die Parameter stimmen ... Ich habe einfach kein Problem damit!
Gruss
Lars
Mache ich genauso. Funktioniert hervorragend.
-
Der Verbrauch ist immer sehr mit der Fahrweise verbunden. 7-9ltr./100km ist wohl kein Problem
OK, aber bei 8,9 Durchschnitt sollte der BC auch mal Verbräuche von über 9 angezeigt haben. Ich setze ihn bei jedem Tanken zurück. Aber ich werde ihn die nächsten 5000 mal nicht zurücksetzen. Und dann mal schauen, was er dann anzeigt.
-
Greife das Thema nochmal auf. Lt. Bordcomputer lag der Verbrauch beim Tanken immer zwischen 6,7 und 7,8 Liter. Nach 5000 km
habe ich jetzt alle Tankbelege j mal addiert und den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch berechnet. Tatatata : 8,9 Liter.
-
Ich habe jetzt an unserem GSIV beim Renault Höker eine Abnehmbare für 1215,- € anbauen lassen....
Für 50 Euro mehr hab ich ne einklappbare bekommen.
-
Ohne? Wie bitte solle diese dann aufgeladen werden? Induktion dauert viel zu lange
Z. B. Hier:
Vivo Apex 2020: Konzept-Phone mit rasanter Drahtlos-Ladefunktion und ungewöhnlicher KameraDer chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat heute sein Konzept-Phone Apex 2020 vorgestellt.t3n.de -
Lt. meinem Renault Händler funktioniert das nicht. Hatte gefragt, weil vermehrt Handys ohne usb auf den Markt kommen. Für Renault funktioniert es mit den auf dem Markt befindlichen Autos leider nicht.
-
Hallo Tupko,
das Klimatisierungssystem beherrscht nur zwei Ebenen gleichzeitig. Das war in meinem Scenic 3, ist in meinem Espace RFC, im Clio 4 und auch Captur 2 so geregelt. Das trifft nämlich auf alle RF- und RJ-Modelle zu, ich sage, alle Renault-Modelle.
Liebe GrüßeUdo
Danke für den Hinweis.
-
Ja,das ist bei meinem auch so.Aber es kommt dann Luft aus den Düsen neben den Türen.
Gruß Wolfgang
Luft aus den Düsen neben den Türen kommt bei mir aber auch, wenn ich nur die Scheibe belüfte.
-
Hallo, mal ne kurze Frage. Mir ist aufgefallen, dass, wenn die Luft in den Fußraum und zu Scheibe geleitet wird (was meistens der Fall ist), es nichts bringt, wenn ich die Düsen "nach vorn" dazuschalte. Aus den Düsen neben dem Rlink kommt keinerlei Luft. Erst wenn ich den Luftstrom zur Scheibe abschalte, kommt da auch was an. Ist das bei euch auch so?
Liebe Grüße
Tupko