Also, hab das heute mal getestet. Bei mir geht die Lampe an, kurz bevor das Fahrzeug aus dem Spiegel verschwindet. Es befindet sich in dem Moment ca. eine halbe Wagenlänge hinter mir.
Beiträge von Tupko
-
-
Die können sich ihre Karten sonstwo hinschieben. Hab da keinen Bock mehr drauf.
-
Ist bei mir drin. Ich sehe keinen Grund, dass man da den Kopf auf das Lenkrad schlagen könnte...
Das wäre bei den Crash- Tests ans Tageslicht gekommen.
Gruss, Peter Z.
Genau das schreiben die aber, auch z. B. beim ADAC.
-
Hallo Leute,
Es geht um Folgendes :
Die Sicherheitsgurte haben ja eine eingenähte Schlaufe, die im Falle eines Unfalls reißt und so den Aufprall im Gurt mindert und das Verletzungsrisiko senkt. Jetzt lese ich überall, dass diese Schlaufe beim Fahrergurt NICHT sein sollte, da sie dafür sorgen kann, dass man durch die plötzliche Gurtverlängerung mit dem Kopf auf das Lenkrad schlägt
und sich somit tötliche Verletzungen zuziehen kann.
Nun habe ich aber festgestellt, dass mein Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite trotzdem diese Schlaufe besitzt. Ist das bei euch auch so, oder ist das ein Produktionsfehler in meinem Fahrzeug?
LG
Tupko
-
-
...über die Spracheingabe am Lenkrad kommt man aber auch zu den Apps
...... Ich habe Se nicht verstanden.....
...... Ich habe Se nicht verstanden.....
...... Ich habe Se nicht verstanden.....
...... Die Spracheingabe wird beendet.....
Auf sowas hab ich keinen Bock. ??
-
Also, über eine Strecke von jetzt 9800 km liege ich bei 7,6 Liter. Dabei waren auch mehrere lange Strecken, wo der Verbrauch bei 5,9 Liter lag. Aber Stadtverkehr und Kurzstrecken machen das alles wieder zunichte. Ich hatte schon Situationen, wo ich bei einer Tankfüllung auf ca. 9,6 Liter im Stadtverkehr mit kurzen (ca. 4 km) Autobahnabschnitten gekommen bin.
-
Unter MyRenault gibt es wieder einen Gutschein von 30€ für Wartung. Sonst konnte man den Gutscheincode ausdrucken. Da ich demnächst einen Wartungstermin habe. Wie funktioniert es diesmal?
Vielleicht hat schon jemand den eingelöst.
Komisch, bei mir wird nix angezeigt.
-
Das ist ja alles schön und gut. Aber es ist trotzdem Schwachsinn den Warnton abzuschalten, nur weil ich keine Routenanweisungen hören will.
-
Jetzt verstehe ich es endlich, der Warner gehört logisch zum Navi. Das ist dann bezüglich der gemeinsamen Stummschaltung erklärbar. Ich hatte den Geschwindigkeitswarner eher separat verstanden, aus rein aus der Schildererkennung heraus. Danke das hilft und ist verständlich ?
Das ist absolut unverständlich. Warum sollte der Geschwindigkeitswarner irgendetwas mit dem Navi zu tun haben? Er soll mich warnen wenn ich zu schnell fahre. Und ob ich dabei ein Navi benutze, ist völlig belanglos. Der GW ist tatsächlich mit der Schildererkennung gekoppelt, hat also nix mit dem Navi zu tun.