Prämienerhöhungen bei versicherung sind ja "normal" inzwischen. Man muss aber selber etwas aktiv werden. Bin bei HUK. Wenn ich die Erhöhung sehe, gehe ich auf die Webseite und lasse mir den Beitrag ausrechnen, als wäre ich ein Neukunde. Wenn die Abweichung zu meinen Lasten zu groß ist, Anruf beim Sachbearbeiter. Da geht dann immer was. Das sollte natürlich überhaupt nicht so sein. Ist aber leider so. Also immer nachfragen. Bin über 65 und habe bei HUK von Rentnertarifen noch nichts gehört. Könnte man aber auch online checken, idem man mit dem Alter spielt. My 2 cents.
Beiträge von man-b
-
-
Na, ich hab im Scenic nun keine Reifendrucksensoren mehr drin. Aber es war schon nett die Reifendrücke angezeigt zu bekommen.
Stefan, das System ignoriert das und meldet keinen Fehler?
-
Hallo Stefan,
Renault verwendet in allen aktuell angebotenen Modellen nur noch ein passives Reifendruck-Warnsystem ohne Sensoren. Die Überwachung des Reifendrucks erfolgt über das ABS-Steuergerät.
Liebe Grüße
Udo
Udo, weißt Du wann auf das System ohne Sensoren umgestellt wurde?
-
Was sind das denn für Batterien im Sensor, und wie lange sollten die halten?
-
Ich fahre den 1.33er jetzt 4 1/2 Jahre ohne Probleme. Die Steuerkette ist wohl unproblematischer als die früheren Zahnriemen. Den Motor gab es mit kleinen Abwandlungen ja auch in der Benz A- und B-Klasse in großen Stückzahlen.
-
Wurde nicht Sommer/Winterzeit automatisch aktualisiert? Wie wird das?
Mir ist eingefallen, die Zeit kommt wahrscheinlich vom GPS, und nicht via 2G/3G, dann wäre sie natürlich immer richtig.
-
Wurde nicht Sommer/Winterzeit automatisch aktualisiert? Wie wird das?
-
Das Interessante ist ja, warum es jetzt, nach Abschaltung des deutschen R-Link Strores aktiviert worden sein soll, vorher nie.
-
Udo, wenn Du es nicht weißt, dann wahscheinlich keiner
Lustigerweise hat mir gestern mein Scenic (im Fahrzeug) gesagt, dass Coyote aktiviert sei. Sachen gibt's.
-
"alle lebenslangen Services, deren Funktion keine Konnektivität erfordert" laufen weiter
Was sind denn diese Services?