Beiträge von Chris Czuma

    Hier meine kurze Anleitung um mit dem Programm DDT4ALL und einem kompatiblem OBD2 Interface, 'Video während der Fahrt' freizuschalten.


    Ich übernehme keinerlei Verantwortung falls ihr euch euer R-Link abschießt! DDT4ALL ist ein sehr mächtiges Programm! Wer allerdings des logischen Denkens mächtig ist und etwas English kann, sollte damit keine Probleme haben.


    Als Interface benutze ich diesen ELM Adapter von Amazon.


    DDT4ALL mit sämtlichen ECUs und Installer bekommt man hier.


    Als Host dient mir mein MacBook mit VM-Ware und einer virtuellen Windows 7 Maschine. (Virtual Box, etc. sollte natürlich auch funktionieren)


    Nachdem ihr die Software installiert und mit dem Interface verbunden habt, geht's hier weiter;




    Den Scenic auswählen


    scenic auswählen.png


    Im Reiter 'Audio' dann RadNav auswählen (bei mir funktioniert RadNav 3.2)


    RadNav.png


    Anschließend den Reiter 'Configuration' öffnen und 'ECU Configuration II' auswählen. Es erscheint im rechten Fenster die Eingabemaske. Dort etwas runterscrollen (benutzt BITTE den Scrollbalken und NICHT das Mausrad etc.) zum Absatz HMI. Dort den bei 'Video' das Dropdown Menü auf 'permitted' setzen. Ihr könnt natürlich noch 'Photo' usw. während der Fahrt erlauben.


    video.png


    Danach mit dem horizontalen Scrollbalken im rechten Fenster (ich hab nur ein 13er MacBook. Daher ist mein Bildschirm etwas klein) nach rechts scrollen bis die gelbe Schaltfläche 'write HMI' erscheint.
    Jetzt drückt ihr ganz oben links auf das Einstein Gesicht - ab jetzt ist DDT4ALL scharf - und anschließend auf den gelben 'write HMI' Button.


    write hmi.png


    Etwas warten.... Und dann im rechten Fenster ganz noch oben scrollen. Dort dann auf den gelben Button 'Key on/off'


    key onoff.png



    Das R-Link resettet und ihr habt es fast geschafft. Ab jetzt könnt ihr DD4ALL schließen und das Interface ausstecken.


    Ganz zum Schluss noch so lange den Power Button des R-Link gedrückt halten bis es sich ausschaltet. Nachdem es wieder hochgefahren ist könnt ihr die Kids bei der Fahrt mit Peppa Wutz bespaßen ;)



    Ich werd im Laufe der Tage noch ein paar Anleitungen posten (ich bin leider zeitlich massiv eingeschränkt)


    Unter anderem;


    Start/Stop dauerhaft deaktivieren
    Abbiegelicht aktivieren
    Tagfahrlicht aus beim Blinken
    Hupton beim Verschließen ausschalten
    Automatische Feststellbremse deaktivieren
    Anschnallwarner ausschalten
    Empfindlichkeit des Lichtsensors erhöhen
    Distanzwarner aktivieren
    Spurhalteassistent aktivieren


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich kenn das Problem zwar nicht, kann mir aber vorstellen dass er das Handy einfach nen Ticken zu spät findet und dafür auf USB zurückschaltet.


    Zumindest ist es bei unserem Twingo 3 so. Da braucht er ne halbe Ewigkeit bis er das Handy gefunden hat.

    Danke Leute.


    Sie ist über den Berg


    Sie hat eine „stille Lungenentzündung“. Ich wusste vorher gar nicht dass es sowas überhaupt gibt.


    Der Kinderarzt dachte erst an Bronchitis und so wurde sie auch behandelt, bis sie innerhalb von 3 Stunden so abbaute dass ich sie beatmen musste.


    Im Krankenhaus kam das dann mit der Lungenentzündung raus.