Beiträge von Chris Czuma
-
-
Hallo Chris!
Wie kommst Du drauf ,dass der Müdigkeitswarner nicht in Funktion war?Gruß
KurtIch hab keinen Bericht gefunden der den nachträglich freigeschalteten Müdigkeitswarner in Aktion gezeigt hat. Und ich habe selbst die ausländischen Foren durch.
Sogar die Italiener meinten „jetzt haben wir alle diese Balken, aber bei keinem tut sich etwas“
Selbst in einem Nachbarforum sind sie inaktiv rumgefahren und wunderten sich warum die Balken nie ausschlagen.
Natürlich kann ich mich auch irren. Hast du evtl. einen Link?
-
Das such ich schon seit dem ich den Scenic hab.
Bis jetzt weiß ich nur dass es wohl mit dem Memory Paket funktionieren soll. -
Nur Du
Ich lebe nach dem Prinzip „each one, teach one“
-
Aber komplett durcheinander und absolut nicht übersichtlich.
Zudem sind wir die ersten die den Müdigkeitswarner funktionierend aktiviert haben
-
jetzt ziehen wir wenigstens mit den anderen Renault Modellen gleich oder vorbei
Gruß
Rüdiger
Inwiefern Rüdiger? -
Hier meine kurze Anleitung um mit dem Programm DDT4ALL und einem kompatiblem OBD2 Interface, diverse Kleinigkeiten zu ändern.
Hier geht es um
- automatische Parkbremse deaktivieren (zieht sich nicht mehr automatisch an - lässt aber noch automatisch los)
- Quiek Quiek beim Verschließen durch Keyless Go abschalten
- die Empfindlichkeit des Lichtsensors erhöhen
Ich übernehme keinerlei Verantwortung falls ihr euch euer Fahrzeug abschießt! DDT4ALL ist ein sehr mächtiges Programm! Wer allerdings des logischen Denkens mächtig ist und etwas English kann, sollte damit keine Probleme haben.
Als Interface benutze ich diesen ELM Adapter von Amazon.
DDT4ALL mit sämtlichen ECUs und Installer bekommt man hier .
Als Host dient mir mein MacBook mit VM-Ware und einer virtuellen Windows 7 Maschine. (Virtual Box, etc. sollte natürlich auch funktionieren)
Nachdem ihr die Software installiert und mit dem Interface verbunden habt, geht's hier weiter;
Die Bilder sollten selbsterklärend sein
Parkbremse (auf Cold Country stellen)
Bildschirmfoto 2019-12-21 um 14.59.03.png
Bestätigungston der Zentralverriegelung abschalten (auf false stellen)
Bildschirmfoto 2019-12-21 um 14.57.11.png
Sensitivität des Lichtsensors erhöhen (hier 1, 2 oder 3 eintragen)
Bildschirmfoto 2019-12-21 um 14.45.49.png
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hier meine kurze Anleitung um mit dem Programm DDT4ALL und einem kompatiblem OBD2 Interface, diverse Änderungen freizuschalten.
Hier geht es um
- Einparkhilfe im Tacho (UPA, Ultrasonic Parkassist)
- km/h Skala bis zu 290 (wer‘s braucht
)
- Externe Temperatur im Tacho
Ich übernehme keinerlei Verantwortung falls ihr euch euer Fahrzeug abschießt! DDT4ALL ist ein sehr mächtiges Programm! Wer allerdings des logischen Denkens mächtig ist und etwas English kann, sollte damit keine Probleme haben.
Als Interface benutze ich diesen ELM Adapter von Amazon.
DDT4ALL mit sämtlichen ECUs und Installer bekommt man hier .
Als Host dient mir mein MacBook mit VM-Ware und einer virtuellen Windows 7 Maschine. (Virtual Box, etc. sollte natürlich auch funktionieren)
Nachdem ihr die Software installiert und mit dem Interface verbunden habt, geht's hier weiter;
Die Bilder sind, glaube ich, selbsterklärend
Tacho bis 290 km/h
Bildschirmfoto 2019-12-21 um 14.35.06.png
UPA Anzeige im Tacho
Bildschirmfoto 2019-12-21 um 14.39.43.png
Externe Temperatur im Tacho (danach muss die 'Fahrstilanzeige' im R-Link ausgeschaltet werden da die Temperaturanzeige diesen Platz benötigt)
Bildschirmfoto 2019-12-21 um 14.37.58.png
Nach den Änderungen muss das Steuergerät resetted werden (euer Tacho startet neu und euer Design muss evtl. wieder eingestellt werden. Zudem wird der Tripcounter auf 0 gesetzt)
Bildschirmfoto 2019-12-21 um 15.05.37.png
Have fun
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Eben darum geht es gerade @Faris
Ob man bei Fahrzeugen, mit standardmäßigem Müdigkeitswarner, nur die Balken über DDT4ALL, freischalten muss.
Bei der PDC Anzeige im Tacho ist es ja ähnlich. Sie ist vorhanden, man muss nur dem Tacho mitteilen dass man sie dort auch sehen möchte.
Es gibt z.B. auch noch den OverSpeed Warner den man freischalten kann. Das hatte ich mal versucht. Der piept schön ab 120 km/h und lässt im Tacho ein Lichtlein leuchten welches ich vorher noch nie gesehen hab.
-
Wie gesagt, müsste ich mal einen Scenic hier haben der den Müdigkeitswarner vom Werk hat.
Dann kann ich sagen ob man nur die Balkenanzeige im Bordcomputer freischalten muss (wovon ich stark ausgehe)