Mir ist keine Einstellungen diesbezüglich bekannt. Ich werde aber heute Abend mal genau danach suchen.
Btw; geht die Sitzheizung überhaupt wenn die Sitzerkennungsmatte sagt dass keiner auf dem Sitz is? Hab das noch gar nicht versucht.
Mir ist keine Einstellungen diesbezüglich bekannt. Ich werde aber heute Abend mal genau danach suchen.
Btw; geht die Sitzheizung überhaupt wenn die Sitzerkennungsmatte sagt dass keiner auf dem Sitz is? Hab das noch gar nicht versucht.
Oder „heute keinen S*x“
Ich bin Moslem ich glaube dem Osterhasen nicht
Ok, wusst ich gar nich. Danke für die Info.
Gibt’s da keine Füllung für die Fächer?
Ich kann leider nur für mich sprechen, vielleicht hab ich auch einfach nur Glück gehabt, aber, das ist jetzt mein dritter nagelneuer Renault und ich hatte absolut keine Probleme.
Ersten Renault hatten wir knapp 10 Jahre. Da war nur am Ende mal ein Nokenwellensensor defekt.
Zweiter Renault läuft jetzt schon fünf Jahre bei uns. Kein einziges Problem.
Der neue Scenic macht auch genau das was er soll. Die ganzen Horrorgeschichten die man hier lesen kann, kann ich definitiv nicht bestätigen.
Das sah bei meiner C-Klasse und dem CLK etwas anders aus.
Wo kommst du her? Kannst meinen gerne mal fahren.
Definitiv einen Grand Scenic.
Wir sind zu fünft und haben bestens Platz (die zwei Kleinen im Kindersitz).
MaxiCosi passt einwandfrei auf die Rückbank. Wenn du allerdings die Sitze mit den klappbaren Tischen hast, muss der Sitz eeeetwas nach vorne um bequem das MaxiCosi rein/rauszuheben.
Btw; könnten wir Meinungen, Fragen, etc. zum UTA drüben im UTA Thread fortführen?
Ab wann der werksseitige Müdigkeitswarner anspringt kann man hier einstellen.
689FDF1A-312F-432F-A008-7B490D3D8816.png
Nicht wundern - das Foto ist aus dem Demo Mode und deshalb sind dort keine Werte vorhanden.
Diese Balken sind, meiner Meinung nach, nur die grafische Anzeige des Müdigkeitswarners und man kann, leienhaft ausgedrückt, sehen wie weit er fortgeschritten ist bis die Warnung kommt.
Am Samstag werde ich höchstwahrscheinlich @klaus mit seinem Bose treffen. Der hat den Müdigkeitswarner werksseitig drin und wir schauen dann mal ob man nur noch die Balken im Bordcomputer aktivieren muss.
Dann hätten wir Sicherheit.