Erstmal; super dass du nicht aufgibst
Jetzt muss ich nochmal nachhaken.
Da @Scenic123 gar keinen Treiber gebraucht hat, hat Windows 10 wahrscheinlich irgendwas selbst gezogen (ich kenn mich mit Windows nicht mehr aus. Das ist 20 Jahre her) und du vorher den Treiber der CD verwendet hast und anschließend den Treiber von mir, bist du sicher dass auch der richtige Treiber geladen/benutzt wurde?
Ich weiß leider nicht wie man bei Windows Treiber lädt und entlädt, man kann das aber sicher rausfinden.
Nach meinem Test heute bin ich mir sicher dass es an der Verbindung vom Interface zum Rechner liegt.
Über Windows 7 geht’s ja bei mir, auch bei Klaus konnte ich „aide au parking“ bearbeiten. Aber mit der gleichen Hardware ging es unter Linux nicht.
Ich muss dazu sagen dass ich das Kernel eigene Modul „ftdi.sio“ benutzt habe und nicht den offiziellen Treiber erst kompilierte. Das werd ich aber noch nachholen.
Auch werd ich es direkt unter MacOS Catalina und unter Windows 10 nochmal versuchen.
Wir werden der Sache schon noch Herr werden