Ich bestell mir das original mal von WGSoft. Dann kann ich mit denen wenigstens in Kontakt treten falls was ist.
Was mich aber wundert ist, dass es vorher bei zwei Autos funktioniert hat.
Nuja, wir kommen schon noch dahinter.
Ich bestell mir das original mal von WGSoft. Dann kann ich mit denen wenigstens in Kontakt treten falls was ist.
Was mich aber wundert ist, dass es vorher bei zwei Autos funktioniert hat.
Nuja, wir kommen schon noch dahinter.
Laut Beschreibung ist die Funktion "vibrieren"bei den aktuellen Modellen nicht mehr vorhanden.
Quelle?
Meiner ist von 06/19 und rüttelt mir die Hand ab wenn ich böse war.
wozu brauch man das? Beim Handy ok, aber im Auto? Ausser Fettfinger, die man abwischt, passiert doch nix. Zu mindestens bei mir.
Wenn sie High Heels an hat, könnte so ne Folie schon von Vorteil sein
Edit. Ich habe mir jetzt aus der installierten Version von Windows die ecu.zip kopiert und in den Ordner ddt4all reinkopiert. So sollte es doch funktionieren oder ?
Sorry, war gerade beim Basketball und durfte mit ansehen wie Bamberg demontiert wurde...
Jetzt wollt ich gerade die ecu.zip hochladen, als ich deinen Edit gesehen hab. Ja, das funktioniert
Hallo Jens
Hast du diese Pakete installiert?
Des weiteren muss noch die Zip Datei 'ecu.zip' im Ordner von ddt4all liegen.
Alles anzeigenHallo Chris,
dann versuche, ein weiteres Apple-Gerät, zum Beispiel ein iPad mit R-Link zu verbinden. Dann werden die Medien mit diesem verbunden. Vielleicht merkt sich R-Link dann die Einstellung, weil dann ein Gerät „verbunden“ ist.
Ich bin gespannt, ob das weitere Gerät dann auch immer im Fahrzeug liegen muss und bei nicht Vorhandensein im Fahrzeug sich wieder die Medien des iPhones verbinden.
Liebe Grüße
Udo
Das werde ich später versuchen.
Dachte bis jetzt immer dass R-Link nur ein Gerät gleichzeitig zulässt. Zumindest kann ich das meiner Frau oder meine Tochter nicht verbinden wenn meins verbunden ist.
Ja
Ich hab schon alles mögliche versucht. Kein Erfolg.
Zum einen das Problem dass sobald ich mein iPhone zum Laden anstecke (kein CarPlay) es den anderen USB Port killt. Er also den Stick einfach auswirft und ich nicht mehr darauf zugreifen kann. Nachdem ich das Handy dann abstecke, verbindet sich der Stick wieder und ich kann ganz normal darauf zugreifen.
Dann hätten wir noch die Bluetooth Verbindung. Ich muss jedes Mal separat die Medienverbindung manuell deaktivieren. Ich will nur die Telefonverbindung. Das merkt sich das R-Link einfach nicht.
Nebelscheinwerfer
Bei Version 9 kenn ich das Problem nicht.
Da gibt’s ganz andere Sachen die extrem nerven beim R-Link.
Es wundert mich nicht dass das nicht weiterentwickelt und auf Easy Link umgestiegen wird.