Hallo Philipp,
die Optik und die Praxistauglichkeit - wie willst Du mit Blaulicht im Falle des Falles etwas lesen können?
Liebe GrüßeUdo
Oder Venen finden
(Clown gefrühstückt)
Hallo Philipp,
die Optik und die Praxistauglichkeit - wie willst Du mit Blaulicht im Falle des Falles etwas lesen können?
Liebe GrüßeUdo
Oder Venen finden
(Clown gefrühstückt)
Asche auf mein Haupt…
das Abblendlicht brennt echt weiter?
Das ist mir noch nie aufgefallen.
Hallo Chris,
Ich bin nicht sicher ob ich richtig verstanden habe; hast du geschafft den Verbrauchsbalken aus dem Eco Modus in die andere Tachos zu übertragen? Falls ja, wie?
Danke dir!
Ich muss mal nachsehen wenn ich das nächste Mal mit dem MacBook am Auto bin, hab's leider nicht mehr im Kopf.
Im Moment eher schlecht da mit Arbeit vollgeschüttet.
Chris, du kennst ja DDT4ALL am besten; ich hätte zwei Ideen (bzw. Verbesserungen in meinem Fall), ich finde aber in verschiedenen Foren nichts dazu;
Cheesy hat's da mehr drauf
Zitat- Lenkrad ist mir, auch in Sport Modus, etwas zu weich. Gibt es evtl. Einstellungen, wo man die elektrische Servounterstützung bei diversen Geschwindigkeiten ändern kann?
Dazu ist mir leider nichts bekannt
Zitat- Scheinwerfer bleiben - wenn in Automatik Modus und draußen dunkel ist - beim ausgeschalteten Motor ca. 2 Minuten an (ich meine nicht beim Start-Stop Betrieb, sondern ausschalten mit dem Knopf). Es ist ein wenig blöd, wenn ich die Kinder abholen möchte und im Auto warte, die Lichter aber an sind. Ich muss dann Tür öffnen um sie auszuschalten. Kann man die Scheinwerfer so programmieren, dass sie beim ausschalten des Auto auch ausgehen?
Meinst du das Tagfahrlicht oder das Abblendlicht?
Dass das Abblendlicht 2 Minuten "an" bleibt, wäre mir neu.
Die Erkennung selbst funktioniert einwandfrei.
Das Ziehen der Daten aus dem Navi dagegen ist ein Witz. Da werden Geschwindigkeiten angezeigt die vorübergehend in einer Baustelle waren (die vor 2 Jahren beendet wurde). Und das ist nur ein Beispiel von sehr sehr vielen.
Unsere Hauptstraße im Dorf hatte vor !5 Jahren noch von 100km/h auf 70km/h und dann innerorts 50km/h. Das zeigt es mir immer noch an.
Wie gesagt, das sind Beispiele von sehr vielen.
Absolut nicht tragbar.
Das Ding hatte ich nach zwei Wochen ausgeschaltet.
Ca. 40% waren falsch und deshalb absolut unbrauchbar für mich.
Niemals Felgenschlösser.
Bekommen die Pfiffer die Dinger nich auf, hast du nen Schaden den dir keiner zahlt.
Sind die Felgen weg, regelt die Kasko.
Ich lass schon immer (23 Jahre mittlerweile) die Automatik auf D.
Egal ob Wandler oder Doppelkupplung, etc.
Lustig wird’s beim Steuerberater, der in 10tel abrechnet
Is normal.
Unter 80,- (netto) kann in Deutschland keiner wirtschaftlich arbeiten. Und das ist das Minimum.