Beiträge von Big-C-Nick

    Ich könnte jetzt auch was von meiner einklappbaren AHK schreiben und wie toll das Ganze ohne Ausschnitt aussieht - davon hat KahntT aber nicht wirklich viel...


    Er hat nunmal eine ABNEHMBARE AHK und die Schrauber haben ihm die Heckschürze zerfranst.

    KahntT : gibt es zur AHK eine Montageanleitung? Ggf. wird daraus ersichtlich, inwieweit die Aussparung vom Hersteller der AHK vorgesehen ist. Die Jungs in der Werkstatt haben dann nur das gemacht, was Ihnen vorgeschrieben wurde.


    Bei den >>> HIER <<< gelisteten AHK-Einbauanleitungen von Renault und den dort ebenfalls verfügbaren Schnittschablonen ergibt sich jedenfalls kein Endergenbis, dass dem an Deinem Fahrzeug gleichkommt.

    Beim GS4 muss an der Schürze lediglich im unteren, der Strasse zugewandten Bereich eine Aussparung herausgesägt werden.

    D.h. es könnte schon sein, dass diese Stunde, in der ich immer wieder mal Türen auf oder zu gemacht habe, gereicht haben, um die Batterie derart zu entladen, dass diese Meldungen kommen?

    Leider ja... definitiv! ?(


    Vorbei die Zeiten, wo man den ganzen Samstag die Türen offen hatte und beim Autowaschen und Polieren den ganzen Nachmittag das Autoradio laufen hatte (und da ging zigmal eine Tür auf und wieder zu).

    [...] dabei waren dann die Türen eine Weile auf (ca. eine Stunde). [...]

    Kurze Definitionsfrage: was meinst Du mit 'auf'? Nicht verschlossen oder so geöffnet, dass zumindest Luft ins Fahrzeug kam?


    Jedesmal, wenn eine Tür ins Schloss gefallen ist und Du sie wieder öffnest fährt das Fahrzeug einige Steurgeräte hoch. Sollte dann noch die Keycard IM Fahrzeug sein, sind es ein paar Geräte mehr.


    Ich hatte das Problem anfangs auch bei der Fahrzeugpflege. Mittlerweile öffne ich am Anfang ALLE Türen nebst Kofferraumklappe und lehne diese nur vorsichtig an, ohne die Türen zu verschliessen. Die Keycard liegt ein paar Meter entfernt in der Garage.

    Das Fahrzeug fährt dann nach ca. 10 Minuten die Steuergräte runter, das Display ist aus und es wird kaum noch Strom verbraucht. Ansonsten kommt auch bei voller Batterie ganz schnell (nach ca. 45 Minuten) die Meldung "Batterie fast leer, Motor starten!".


    Erfahrungsgemäß kannst Du aber problemlos weiterfahren ohne die Batterie von Hand laden zu müssen. Die Urlaubsfahrt wird die Batterie wieder füllen. Ich würde mir aktuell keine Sorgen machen (aber trotzdem beobachten) ...

    Bei einem Fahrzeug ohne Notrad: es fehlen der Kompressor und die Flasche mit dem Dichtmittel sowie die Abschleppöse.

    Bei einem Fahrzeug mit Notrad: es fehlen neben der Abschleppöse noch Wagenheber, Schraubenschlüssel und Notrad.


    Es ist schon interessant zu sehen, wie sehr sich die Aufteilungen der Kofferraumplurale bei den GS je nach Ausstatung und Baureihe unterscheiden.


    Hast Du mal in die Fächer der seitlichen Kofferraumverkleidung geguckt? Oder mal UNTER das Fahrzeug (ich meine mal gelesen zu haben, dass bei einigen Fahrzeugen das Ersatzrad unter dem Fahrzeug war - bei Franzosen nicht unüblich).


    Was befindet sich unter dem quadratischen Teppichausschnitt? Ich habe da so eine Vermutung ...


    Nachtrag:


    Guck mal >>> HIER <<<. Demnach wurde Dein Kofferraum evtl. hinsichtlich des Bordwerkzeuges geplündert - vielleicht sogar auch hinsichtlich des Notrades. :/