Beiträge von Big-C-Nick
-
-
Da es keine Ganganzeige gibt weiss ich bis heute nicht welcher Gang gerade "drin" ist.
Einmal kurz den 'Schalthebel' nach rechts drücken (manuelle Schaltung) und Du bekommst den aktuellen Gang angezeigt.
-
Das Fahrzeug meldet im Display, wenn die Batterieleistung der Keycard dem Ende zugeht. Danach hat man noch mind. 2 Wochen Zeit, um sich Ersatz zu beschaffen.
So hat man wenigstens 'frischen' Ersatz und keinen, der seit Wochen/Monaten/Jahren bei allen möglichen klimatischen Bedingungen im Auto rumliegt.
hawk : Die Originalbatterie hält ca. 2 bis max. 2,5 Jahre. Somit ist davon auszugehen ist, dass Du auch schon eine Ersatzknopfzelle verbastelt hast.
Guckt auch mal >>> HIER <<<.
-
Gab es nie Udo
Wäre auch nur wieder was gewesen, das Probleme bereitet hätte...
-
Verbrauch: 6.63 Liter / 100 km (gemessen), Anzeige: 6.1 Liter / 100 km. Die Anzeige ist wirklich übel daneben!
Bei mir lag die Abweichung schon einmal bei knapp 1 Liter. Ist wirklich grausam, die Anzeige.
Beim Clio meiner Frau stimmt sie auf den 10tel Liter.
-
Es gibt doch keinen Zigarettenanzünder oder der ist bei mir geklaut,
Den Zigarettenanzünder gibt es als Nachrüstsatz in Kombi mit dem Aschenbecher... schimpft sich >>> Raucher-Kit.pdf <<<. Der Aschenbecher mit Klappdeckel wird einfach in die Getränkehalterung gestellt.
Selbiges habe ich freundlicherweise damals beim Kadjar bei Auslieferung ins Handschuhfach gelegt bekommen, weil ich (Nichtraucher) das Fehlen einer bordeigenen Bonbonverwahrung 'angemahnt' hatte. Den Aschenbecher aus dem Kadjar nutze ich heute im Scénic, den Anzünder habe ich nie verbaut.
Ich meine aber, der Zigarettenanzünder geht tiefer, als die 12V-Steckdose.
Durch den Aschenbecher kann ich die Mittelkonsole nicht 100% nach vorn fahren, weil der Becher etwas zu hoch ist. Kann sein, dass die Scénic-Version keine ganz so hohe Bauhöhe hat. Stört mich aber nicht, sind nur ein paar Millimeter (guckst Du >>> HIER <<<).
Nachtrag: Ich habe eben auf die Einbauanleitung geguckt... das Teil ist Universalzubehör.
-
In D ist es umgekehrt. Da wurde das 3G-Netz bei den einzelnen Anbietern im Laufe des Jahres 2021 abgeschaltet. Bislang merke ich durch den Flaschenhals 2G keine Einschränkungen.
2G soll bis mindestens Ende 2025 laufen; konkrete Pläne seitens der Mobilfunkanbieter liegen noch nicht vor.
Einen interessanten Artikel findet ihr >>> HIER <<<.
-
[...] indem es bei z.B. in den Kreisverkehr einfahren keine Geschwindigkeit mehr gibt und ca im 3000er Drehzahlmesser hängen bleibt. Nach kurzem Betätigen der Bremse ist dieses Problem weg und er schaltet wieder einen Gang höher. [...]
Das ist leider ein bekanntes Problem bei einigen Automatikgetrieben.
Bei uns gibt es nach einer Ampel auch eine langgezogene Linkskurve. Hier schaltet auch mein Getriebe nicht in den dritten Gang. Erst bei Geradeausstellung der Lenkung wird geschaltet - oder halt manuell, bzw. nach einer Bremsbetätigung. Ich denke mal, das ist eine Softwaresache.
Ich habe mich schon häufiger darüber geärgert, denn es 'klingt' teilweise so, als wäre man 'zu doof zum Autofahren'.
Ansonsten kann ich die von CH1891 hier geschilderten Probleme bei mir glücklicherweise nicht feststsellen.
-
Kann es sein, dass hier seit 20 Topics am Threadthema vorbeigetextet wird
...
-