Trotzdem kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Bei mir werden artig die Strassennamen mit angesagt.
Das Problem ist mir nur vom kleinen Dispaly aus dem Kadjar her bekannt.
Was meinst Du mit "wenn man die Ansagen der Autobahnen ausschaltet"
Trotzdem kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Bei mir werden artig die Strassennamen mit angesagt.
Das Problem ist mir nur vom kleinen Dispaly aus dem Kadjar her bekannt.
Was meinst Du mit "wenn man die Ansagen der Autobahnen ausschaltet"
So... dann bringe ich mal ein neues Licht in das Dunkel, bzw. in den Keller ders R-Link2-Menüs:
Traficdriver hatte ja schon auf den Geschwindigkeitswarner und dessen Einschalten verwiesen.
Menü > Fahrzeug > Fahrassistenten > Einst. Geschwindigkeitswarner > Geschwindigkeitswarner > On/Off
Habe ich bislang nie genutzt und nach Fahrzeugkauf nur mal den Geschwindigkeitswarnton abgeschaltet.
Jedenfalls aktiviert / deaktiviert man so die Gechwindigkeitsanzeige im Tachodisplay.
Ist es möglich, dass diese neuen Karten in der Schweiz noch nicht verfügbar sind?
Hi!
Peter Z. trägt in diesem Forum immer seine Erfahrungen und sein Wissen aus dem Schweizer Bereich bei und er hat >>> HIER <<< über die erfolgreiche Installation berichtet.
Seine Infos über den Downloadvorgang gibt es einige Beiträge davor.
Manchmal lohnt es sich den ganzen Thread zu lesen...
Aktuell gibt es bis Ende Januar in der MyRenault-App "20% Rabatt auf Fußmatten und Sicherheitssets".
Die Originalteile sind echt gut und passgenau.
Ich weiss nur nicht, ob es die App auch für die Schweiz gibt und welche Angebote da aktuell angezeigt werden.
Ich habe festgestellt, dass die Schilderkennung per Kamera häufig dann nicht funktioniert, wenn Zusatzschilder unter den Geschwindigkeitsschildern montiert sind, bzw. wenn Schilder nicht auf richtiger Höhe hängen.
Subjektiv betrachtet hängen einige der zur kommunalen Gewinnoptimierung neu montierten Schilder in unserer Stadt (Tempo 30 vor Kindergärten) ein wenig tiefer als üblich.
Das Phänomen ist bekannt... guckst Du unter anderem >>> HIER <<<.
Was ist den die aktuelle Version der toolbox?
Hi! Die aktuelle Windows-Version ist 2.1.0
Beim Start wird auf Updates geprüft und ggf. ein Hinweis ausgegeben. Ansonsten steht unten in der dunkelgrauen Statuszeile "Software ist auf dem neuesten Stand. Version: *.*.*"
Funzt also? Das geht aus Deiner Aussage leider nicht eindeutig hervor.
Tupko: jetzt habe ich mich gerade gewundert, wie Du an eine Matte von NORMA kommst (kenne ich nur aus Süddeutschland).
Gewundert, gegoogelt und festgestellt, dass das von mir mit dem Auto keine 5 Minuten entfernt ist und ich mit dem Fahrrad schon zigmal über den 'Esel' daran vorbeigefahren bin.
Verrückte kleine Welt...
@igor & Tupko : Glückwunsch Könnt ihr schon etwas zu der Radarproblematik sagen... oder ist es gar keine Problematik, da alles - wie Cheesy schon andeutete - beim Alten ist!
Bei Euch beiden kann man aber davon ausgehen, dass Ihr die D-Version (nicht AT oder CH) der aktuellen Kartensoftware installiert habt.