das wird schon so sein. ,-)
Ich werde mal an dem Problem dran bleiben.
Also aktuelle Software Voraussetzung, aber Kartenupdate nicht möglich.
Wie beschrieben in älteren Beiträgen und mein Problem.
das wird schon so sein. ,-)
Ich werde mal an dem Problem dran bleiben.
Also aktuelle Software Voraussetzung, aber Kartenupdate nicht möglich.
Wie beschrieben in älteren Beiträgen und mein Problem.
Meiner Erkenntnis sind bei dem Problem die Fahrzeuge nicht ganz Stromlos.
Die Steuergeräte brechen nur beim Startvorgang zusammen.
So sollte das lösen der Parkpremse noch möglich sein.
Genau. Die Prüfsumme.
Problem ist, wo soll ich sie herbekommen ? Nur wenn sie einer mal gesichert hat. Die älteren Versionen bekommst du ja nicht mehr herunter geladen.
Parkbremse lösen.
Mal Ausprobieren: Fahrzeug öffnen, nur Startknopf betätigen, dann Bremse treten (ggf. noch Kupplung) und dann langen (!!!) Druck auf Bremse lösen machen.
Auf jeden fall wird während des Updates kurz nach dem Start was überprüft.
Ich gehe mal davon aus, das es Online abgeglichen wird durch eine versteckte Datei.
Wenn die Software von 2.X.XX.XXX und 3.X.XX.XXX von der Werkstatt auf 7.X.XX.XXX geupdatet wurde, kann der Kunde dann wieder selbst das Kartenupdate per R-Link2 Toolbox selber wieder installieren.
Aber du hast recht, es gibt auch Fehlerhafte Kartenupdates (oder auch nicht).
Dies ist auch mein Problem.
Habe schon mehrere Dinge ausprobiert, wie zum Beispiel, das ich von einem funktionierenden Kartenupdate den Fingerprint gegen meinem ausgetauscht habe. Leider kein Erfolg. Die Dateien sind von der Größe immer gleich (also kein Fehlerhafter Download).
Ich habe die Vermutung das auch ein Software Problem vom R-Link ist oder es werden auch versteckte Dateien geschrieben.
Hallo
Lass deine Batterie wechseln.
Das Problem wird wieder auftreten.
Es gibt eine Reihe Fehlerhafte Batterien.
Diese Übernimmt auch deine Garantie (falls sie noch gültig ist)
MfG
Hallo.
Vorab: ich bin Renault-Mitarbeiter in einer Werkstatt
Ich habe die Version 9.XX.XXX.XXX
Da bin ich mal gespannt wie lange du auf eine Antwort warten musst.
Ich habe das selbe Problem.
Habe die aktuelle Karte Anfang März mal Heruntergeladen und sie lässt sich nicht installieren.
Ergebnisse gibt es von mir aber leider noch nicht (wegen Zeitmangel)
Aber ich habe ein paar Infos nochmal zusammen gestellt, die bei manchen Problemen helfen kann.
Wichtig: !!! : #USB-Stick muss grösser als 8GB sein und FAT32 formatiert sein !!! Sollte aber die Toolbox melden.
#Fingerprint nicht vergessen
#Der freie Speicher auf der Festplatte des Computers sollte momentan mind. 10GB betragen, weil die Karte erst zwischengespeichert wird bevor sie auf den Stick geladen wird. Ansonsten gibt Downloadfehler.
Voraussetzung : !!! : #die Versionen 2.XX.XXX.XXX und 3.XX.XXX.XXX müssen in der Werkstatt mittels Diagnosegerät auf Version 7.XX.XXX.XXX
vorher geupdatet werden. Ansonsten Funktioniert das neuste Kartenupdate nicht.(meine Feststellung)
(Vorsicht bei der Version 2.XX.XXX.XXX : Da sollte sich das Fachpersonal auskennen. Ansonsten kann das R-Link2 lahm gelegt werden )
Ein Update auf 9.XX.XXX.XXX ist zur Zeit nicht möglich (wenn überhaupt).
Wenn jemand Fragen hat, einfach melden.
MfG
Hallo.
Lass mal den Ein-Schalter der Massagefunktion am Sitz wechseln.
Sollte dann behoben sein.
MfG