Beiträge von jo_jo

    Hi Lollo,

    beobachte doch mal wie es sich nun mit der "Ladung" verhält.

    Ich bin wegen der Feiertage in den zwei Wochen nur wenig mit dem Scenic gefahren.

    In der Hoffnung auf Aufladen der Batterie nach der letzten Fahrt am Donnerstag hab ich jetzt mal mein "Batterie Sense" von Ctek aktualisiert -> aktueller Stand 51%

    Ich verstehe dieses BMS gar nicht.

    Das mit den Marken der Batterie ist eh Glückssache. Es scheint nicht viele wirkliche Hersteller zu geben.

    Es wird dazugekauft und "gelabelt".

    PK6 ist ein 6Gang Schaltgetriebe. Bei der frühen Serie war das Getriebe kalt ganz schlecht zu schalten.

    Gear Protect ist ein Ölzusatz. Das war direkt die Empfehlung vom Autohaus.

    Ich meine das kommt auch von LM.

    Grüße

    zu #885

    Hängt davon ab was das "System" und der Programmierer sich gedacht hat:

    Theorie 1: Schlüssel #1 nähert sich dem Auto, Tür wird entriegelt, Karte #1 ist im Auto, Tür ist zu, Start erfolgt

    Theorie 2: Schlüssel #1 nähert sich dem Auto, Tür wird entriegelt, Karte #2 ist im Auto , Bordcomputer wundert sich und nimmt das stärkere Signal

    Theorie 3: Karte #2 ist im Auto, es kommt jemand zum TürSensor, Tür bleibt verriegelt (Lock ). Äh: was ist bei einem Unfall?

    Theorie 4: Karte #1 öffnet und startet, Karte #2 kommt dazu, Mann mit Karte #1 steigt aus, Frau mit Karte #2 fährt weiter


    Es gibt zwei Ecken bei Systemen: Tolerant: alles wird akzeptiert damit der Karren läuft und Intolerant: ich wills genau so sonst geht gar nichts

    Und natürlich alles dazwischen ...

    Hallo Hanspeter,

    nach meinem Kenntnisstand kann man ein Profil als Standard definieren.

    Also dann mal nachsehen: beide Karten erstmal weit weg oder "isolieren".

    Dann mit Karte #1 ins Auto, Einstellungen vom Profil und Einstellung zum HeadupDisplay checken

    danach das selbe mit Karte #2 und dazwischen 20 Minuten warten damit sich die Systeme herunterfahren.


    Zu den Profilen: irgendwo in einem anderen Forum ich mal gelesen das einer beide Karten personalisiert hat, also Karte #1 =Mann, #2 = seine Frau.

    Seine Karte #1 ist nun defekt und er benutzt #2 und darf jedesmal vor dem Einsteigen den Sitz nach hinten fahren weil im Profil die Sitzposition seiner Frau gespeichert war. (Oder wie meine Kollegin die sich als Farbschema ROSA am PC eingestellt hat ohne zu wissen dass das für alle am Server verteilt wird ...)

    Grüße

    Hallo Hanspeter,


    das mit " startet nicht nach Einsteigen" hatte ich einmal bei einem älteres Espace.

    Da hat das Auto hat nicht "mitbekommen" dass jemand eingestiegen ist.

    Gleiche Lösung: raus, absperren, aufsperren, rein, starten -> ok . Damals war ein Türkontakt defekt.

    Ich meine da gabs einen Ablaufplan und wenn ein Punkt nicht "gecheckt" war geht der Ablauf nicht weiter...

    Wär mal einen Versuch wert: mit #1 entriegeln und mit #2 einsteigen und starten wenn #1 ausser Reichweite

    Kenn ich auch von nem Transporter: wenn nicht x-Minuten nach Aufsperren gestartet wird, ist die Wegfahrsperre wieder aktiv.

    Dann sitzenbleiben, mit dem Plip verriegeln, entriegeln und starten ....


    zu dem HeadOffDisplay: schau ob die beiden Schlüssel unterschiedliche "Profile" aktivieren, z.B. '#1 Comfort und #2 Eco und dann was im jeweiligen Profil eingestellt ist.


    Grüße

    Wolfgang