Beiträge von jo_jo

    Servus,

    wie schnell ist man bei 3000 U/min in etwa und welches Fahrprogramm (Eco, Sport, Comfort ...) ist aktiv?

    Ist es so dass z,B. im 5ten Gang bei 80 km/h diese Geschwindigkeit bleibt auch wenn man das EDC dann in den 6ten Gang schaltet.

    Der Schalter zur Geschwindigkeitsbegrenzung beim Tempomat ist nicht zufällig gedrückt?


    Grüße

    Servus,

    zum Testen vom Notbremsassistenten würde ich mich auch melden.

    Ich war vor einem Jahr bei einem Fahrsicherheitstraining. Der Instruktor fragte zu beginn die Fahrer nach den vorhandenen Assistenzsystemen der mitgebrachten Fahrzeuge. Ich sagte dass der Scenic einen Notbremsassistenten hat den ich gerne testen würde: Antwort: ja, ist vermutlich ein Notbremsverstärker und den testen wir. Automatische selbst reagierende Systeme kennt er nicht bei PKW ( und wüsste auch nicht wie die getestet würden).


    Grüße

    Wolfgang

    Hallo zusammen,

    Mein Sohn ist beim Ausparken rückwärts gegen eine Stütze mit Regenfallrohr gefahren. Hier war eine Verbindungsschelle und deren Schraube konnte sich in die Heckschürze bohren.

    Erste Info vom Autohaus: Reparatur kostet in etwa wie der Austausch der Heckschürze zwischen 1000€ und 1400€ und man muss prüfen ob dahinter noch Schäden sind ( hier ist eine AHK verbaut).DSC_0382.JPG

    Gibts irgendwelche Tipps ob hier mit einfachen Mitteln ein gutes Ergebnis erzielt erden kann?


    Und kann man die Empfindlichkeit bzw. die Reichweite der Sensoren irgendwo einstellen?


    Grüße

    Die Kennzeichnung würde dann ja für Allwetterreifen zutreffen, oder seh ich das falsch?

    Nachdem Goodyear aus den Schaden-Bildern eine "Überlast" der Reifen vermutet und ich eher eine gemäßigte Fahrweise habe, passt da was nicht zusammen.

    Ich würde dann vorne auf Michelin Crossclimate2 wechseln und sehen wie die sich verhalten.

    Jemand meinte die 195 sind zu schmal. Wenns dann weiterhin Probleme gibt kann ich immer noch wechseln (Felgen oder Fahrzeug).

    Grüße

    Hallo zusammen,

    fährt eigentlich jemand alternative Felgen und andere Reifengröße als die originalen 20 Zoll auf dem Scenic?

    In einigen Felgenshops werden 18 und 19 Zoll-Felgen für den RFA angeboten. Reifenbreite dann 215 bzw. 205 ( und weitere Kombinationen).

    Grüße

    Hallo zusammen,

    mal ne Frage in die Runde:

    bei meinem Scenic (EZ2018 nun 13000km) hab ich nun einen Hagelschaden. Laut Gutachten 2200€ + MWSt.

    Eigentlich wollte ich den Scenic nach Ablauf der 5jahres-Garantie in Zahlung geben für ein anderes Fahrzeug, da laufend irgendwas dran ist.

    Aber ggf. fahr ich den dann doch länger. (Man gewöhnt sich aneinander :) )

    Was hätte ich für Nachteile fiktiv abzurechnen um dann ggf. weniger für das "Altfahrzeug" zu bekommen?


    Grüße

    Nächste Zwischenmeldung: war noch kurz beim TÜV. Nach Meinung des Prüfers wird die Gummimischung bei hohen Temperaturen zu weich.

    Die Aussenseite der Reifen vorn zeigt "Schuppenbildung" und einige der (Winter-) Lamellen sind am abreissen.

    Die beiden Reifen hinten sind in Ordnung.

    Für ihn ist das ein reiner Winterreifen.


    Jetzt warte ich noch auf die Rückmeldung von Renault.

    Grüße

    So, erste Antwort von Goodyear: der Ausbruch kommt vom vollen Lenkeinschlag im Stand auf rauhem Untergrund. Ich soll die Räder achsweise tauschen.

    Das wären dann die ersten Reifen die unsere 90 Grad Zufahrt "ums Eck" in die Garage nicht "vertragen".

    Lenken im Stand hat mir mein Fahrlehrer schon ausgetrieben, damals war Lenkunterstützung noch nicht Serie.

    Ich halts dann wie Onkel Wolli: die Reifen werden nach 30000km getauscht zu einem anderen Fabrikat.


    Ich bin am überlegen mal die Spur checken zu lassen.

    Grüße