Beiträge von rmakswit

    Ja, du nutz einen Stromdieb mit Sicherung.


    Ich habe mir diese gekauft :


    FOSHIO 12V KFZ-Sicherung ACS TAP Adapter

    Das hab ich verstanden.


    OK - also Du steckst den Stromdieb in den Steckplatz der Hängerkupplung - welche Sicherungsgröße hast Du bei dem Dieb drin ( und hast Du beide belegt )? Hat dein Stromkabel eine eigene Sicherung noch zusätzlich?


    Ich hab nur kein Bock irgendwas zu zerstören.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey,


    vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Nehme ich dann den Steckplatz der Hängerkupplung und bestücke den "Strombdieb" mit einer 10 A Sicherung? Das Stromkabel an sich hat ja bereits eine 10 A Sicherung mit drin.


    Nochmals Danke

    Hey Bastler,


    ich stehe jetzt auch vor dem Einbau eine aktiven Subs. Es wird der Eton Res 11 werden.


    Kannst Du mir deine Stromlösung mal Bildlich zeigen? Bin da noch etwas Ratlos.


    Max Stromaufnahme des Subs sind 10 A. Hängerkupplung hab ich keine.


    Ich fahr ein Automatik mit einem zweiten Gaspedal. Also hab ich recht und links neben der Bremse jeweils Gas.


    Ich Danke Dir

    Meinen hab ich seit Juli und die Verwirbelungen sind schon heftig. Da ich recht weit vorn sitze habe ich leider große Sichtbehinderung beim Blick in den Spiegel. Darf garnicht dran denken - Nachts Starkregen !
    Bin mir nicht sicher ob Windabweiser (wie im Forum beschrieben) wirklich helfen da die Verwirbelungen an der untersten Ecke Spiegeldreieck - Übergang Scheibe sind, was der Windabweiser nicht abdeckt.
    Hier wäre eine Renault Lösung fällig !

    Windabweiser sind eingebaut. Schauen wir mal was es bringt

    Muss es Bose sein? Ich denke nicht. Im Fahrzeug ist nicht das drin was man bei Bose erwarten darf.


    Es gib Harman & Kardon Lautsprecher von JBL. Die haben 3 Ohm. Somit holt man schon etwas mehr Saft aus dem Radio. Wenn man dann noch die Türen dämmt und die Türverkleidung auch etwas dämmt ( zusätzlich noch den Schallraum in der Türverkleidung reduziert ) klingt das schon ganz gut.


    Lautsprecher brauchen natürlich etwas um sich einzuspielen.


    Das Ganze macht man in allen 4 Türen, baut sich dann nen Subwoofer in Kofferraum + Dämmung der Blechteile( beides sollte jetzt am Wochenende passieren ) dann hämmert es echt vernünftig.


    Dröhnen tut dann ebenfalls nix mehr.

    Ich hatte mich schon gewundert. Auf meinem waren Sommerreifen drauf die auf der Innenseite vorn mehr abgefahren waren als außen. Sonderlich viel Laufleistung hatten die nicht runter. Hab nun auf Allwetter gewechselt.


    Der Verkäufer nimmt leider auch keine Stellung zu diesem Thema.

    Was hat dein Verkäufer zum Wertverlust des Diesels erzählt?
    Kommt ja immer drauf an ob man den bis zum Ende fährt oder nach 2,3,4 oder 5 Jahren wieder abstoßen will.
    Ich hab mit nen 2016er Diesel gekauft. Hatte erst 16000 runter und hatte nen sehr guten Preis.
    Naja LED Scheinwerfer wären toll - aber die kann man ja umbauen. Entsprechende Scheinwerfer gibt es für ca 250 Euro das Stück + LED Steuergerät