Beiträge von rmakswit

    Hey,
    gibt einen Link zu deiner Knete? ;)


    Danke

    Hey uh_Sbg,


    als ich gestern wieder ins Auto stieg, war auch wieder der Fehler Lichtautomatik angezeigt.


    Ok - mir war auch so das die Lampen auch bei ausgeschalteter Zündung gehen sollten.


    Sicherungen werden ganz sein. Sonst wäre ja Licht im Himmel ganz aus. Für mein Verständnis laufen die Lichter im Himmel und den Schminkspiegeln zusammen über einen Kreis. Die Lesespots gehen ja mal, mal nicht, mal ein wenig und mal kann man die mit dem jeweiligen anderen Knopf schalten. Bei Tür auf geht nix. Automatik der Scheinwerfer geht ebenfalls nicht. Gestern früh ging es mal kurz - kurz durchgeatmet aber naja...


    Die Verkehrszeichenerkennung hab ich heute morgen eingeschaltet - wird erkannt und "warnt" ( fett rot ) auch.


    Was mich halt ärgert ist das Autohaus und der Verkaufsleiter für Gebrauchtwagen. Und das ich ohne Auto ein echtes Problem habe.


    Gruß
    Ronny

    Ja leider ist die Renault-Niederlassung in Berlin nicht zu empfehlen.


    Mit genau denen hab ich so meine Probleme.


    Elektrikproblem der Innenbeleuchtung im Himmel und in den Schminkspiegeln.


    Zudem war auch die ganze Abwicklung mit Problemen bestückt.


    Aber über 400 Euro für eine A Wartung mit Öl ist echt extrem frech.

    Ich weiß.


    Wird halt ein wenig schwierig. Schauen wir mal wo das hingeht.


    Wenigstens ist die Meldung Lichtautomatik prüfen weg - jetzt spinnen nur die Lampen noch - Deckenbeleuchtung hinten geht garnicht - vorn schalte ich mal mit dem rechten Knopf alle Lampen mal die linke mal die rechte mal keine - bei geöffneter Tür leuchtet nix in der Decke - Spiegellampen gehen nicht

    Ok dor642 .... keine Ahnung was das Problem ist aber trotzdem Danke.

    Ist er ja nicht wirklich.


    Hat nur einen kleinen mit den Deckenlampen und der automatischen Lichtsteuerung.


    Das Poltern muss ich erstmal beobachten ob es auch wirklich das Poltern ist.


    Für geplante Arbeiten muss ich dann frei nehmen. Aber für Defekte die vom Hersteller zu verantworten sind kann ich frei nehmen musste dann von Renault aber übernommen werden. Wird nen teurer Spaß


    Sollte mal das Pedal defekt sein, kümmert sich die Umbaufirma. Die haben dann Ersatzwagen.

    Das ist bei mir leider nicht so einfach


    Ich fahre ein Automatik der aber wie auf dem Bsp Bild trotzdem 3 Pedale hat.


    Ich hab rechts eine Prothese da Bein weg ( hab ich irgendwo verloren ).


    Ich muss, nach dem Starten des Autos, einen kleinen Knopf drücken damit das linke Gaspedal aktiviert wird ( das rechte stellt sich dann ab ).


    Ich könnte auch mit dem normalen Pedal fahren, ist aber Platztechnisch Mist und bei einem Unfall kann ich nicht nachweisen das ich das kann. Somit fällt ein Leihwagen weg da kein Autohaus sowas rumstehen hat.


    Also tatsächlich echt schwer. Als Teamleiter in einem Glasfaserunternehmen MUSS ich mobil sein.