Beiträge von rmakswit

    Hallo in die Runde,


    besteht die Möglichkeit das kleine Navi Display gegen das große zu tauschen? Ich habe in meinem S4 das 'kleine' Navi im Querformat drin und würde gerne das große im Hochformat umrüsten. Hast das schon mal einer hier gemacht?


    Danke für Eure Mühe

    Hey,


    ich erweitere mal die Frage.


    Kann man auch von ohne Navi auf den RLink umsteigen?


    Danke

    Update: Die Antwort vom Renault-Service ist a.m.S. gruselig. Im Kern: Ablehnung Leihwagen....wenden sie sich an ihr AH.
    Auf nochmalige Nachfrage wann in etwa ich wieder mit meinem Auto rechnen kann, wird mir die Ursprungsantwort nochmal zugesendet (keine Info verfügbar, warten sie....Ihr Händler meldet sich).
    Jetzt habe ich einen schrägen Verdacht was gerade passiert. Meinen 1,6 ltr dci gibt es ja anscheinend nicht mehr...die neuen Diesel haben ja alle(!?) den Ad-Blue Zusatz. Habe über verschiedene europäische Teilehändler Mal die TeileNr angefragt und durchweg die Antwort bekommen, dass der Tank nicht mehr verfügbar ist (was übrigens anders klingt als"Lieferbar nicht vor xxKW).
    Ich habe das Ganze jetzt nochmal mit der Bitte um Klärung an die Geschäftsleitung des AH gegeben, in der Hoffnung dass der Beziehungsstrang Hersteller zu Autohaus besser funktioniert als Hersteller zu Kunde.

    Hey zusammen,


    es gibt auch die Möglichkeit eine Schiedsstelle anzuschreiben.


    Ich habe damit bereits gute Erfahrungen machen können. Nicht im Bereich KFZ aber bei RV und KK.


    Das verleiht dem Ganzen nochmals Nachdruck und sollte in der Wertung nicht unterschätzt werden.


    Schiedsstellen
    Schiedsstellen klären außergerichtliche Streitigkeiten zwischen Autokunden und Kfz-Meisterbetrieben — sachkundig, zeitsparend und kostenlos.
    www.kfz-schiedsstellen.de

    Hey,


    grundsätzlich passt das Getriebe. Allerdings könnte es manchmal etwas schneller in den nächsten Gang schalten. Als Bsp: wenn man mit 50 kmh und eingeschalteten Tempomat durch Berlin rollt könnte das Getriebe in den nächst höheren Gang schalten um mit etwas geringerer Drehzahl zu laufen. Bei meinem sind es sonst ca kurz vor 2000 Umdrehungen mit der manuellen Wahl des nächsten Ganges sind es nur ca 1300-1500 Umdrehungen.


    Gruß

    Ja bitte weiter berichten, bin auf Regen gespannt....hier gibts öfters mal Regen.Hast du die Orginalen von Renault verbaut ? oder Externe ?

    Hey,


    die echten von Renault da diese geprüft und zugelassen sind.


    Externe müsste man abnehmen lassen damit die sauber durch den TÜV kommen.


    Mein Schwiegervater hat sich externe verbaut und hatte dann tatsächlich ein TÜV Problem. Mit Abnahme macht es preislich keinen Unterschied mehr.
    Gruß

    Hey,


    bei unbekannten Problemen stimme ich Dir zu.


    Aber das ist ein nicht so seltenes.


    Ich kenne es aus meiner KFZ Zeit das man von Problemen nie was wusste - aber man wusste ziemlich genau Bescheid. Es gab ganze Karaloge mit Fehlern. Das man nicht alle beheben kann oder gar mal gesehen hat ist klar, aber kennen tun die sowas.


    z.B. gab es in den ersten Astra und Vectra Modellen ein Problem mit dem Warnblinkschalter...den konnte man drücken wie man wollte...das Ding lies sich nicht anschalten (ausser man hat den Finger drauf). Dafür gab es bei Opel eine Fehlermeldung mit der Lösung: Austausch des Schalters (der dann aber wieder das gleiche Problem hatte). Schalter auseinanderbauen eine kleine Metallnase ein kleines Stück nach unten biegen...Problem gelöst. Bei Opel intern war das eine Möglichkeit...wurde aber nie nach aussen gegeben.

    Hey,


    ich denke das ich da nicht auf den Mund gefallen bin.


    Wer sich in Deutschland mal mit der Krankenkasse und der RV beschäftigen musste, wird viele Erfahrungen gesammelt haben.


    Es gibt Fristen die man setzen kann und dann baut die Rechtsschutzversicherung halt Druck auf. Bei einem Autohaus wird es ebenfalls so laufen wenn die mich ärgern.


    Aber ihr könnt euch sicher sein das ich mir alles was die machen und tauschen in schriftlicher Form geben lassen werde und auch hier zur Verfügung stelle.


    Grüße

    Hey,


    einen mobilen Hotspot (mit Anschlüssen für extrene Antennen) bekommt man bei ebay für ca 30 Euro. Man muss halt etwas Geduld haben. Die Antennen (und die gibt es in vielen Ausführungen) ab 10 Euro.


    Also man hat schon Alternativen.


    Ich hab mit nem mobilen LTE Hotspot und Antennen einuge Jahre meinen Garten versorgt. Hat super funktioniert.

    Hey zusammen,


    ich denke das bei einer Wandlung mit Sicherheit ein Rechtsanwalt eingeschaltet werden muss.


    Da hängt bei mit ja etwas mehr dran als nur das Fahrzeug.


    Zum einen muss das Auto 6 Monate auf mich gemeldet sein da ich einen Zuschuss der Rentenversicherung bekommen habe (habe ich 4 Jahre drum gekämpft). Dann ist halt ein Behindertengerechter Umbau erfolgt mit dem Gaspedal auf der linken Seite.


    Grundsätzlich muss ich Renault ja erstmal das Recht auf Nachbesserung einräumen. Das sogar 2 x. Was dann passiert muss ich sehen.


    Aber Danke für die Tipps.


    (Allerdings wage ich zu bezweifeln das ein Autohaus diese Probleme nicht kennt. Die haben den ganzen Hof voller Grand Scenic stehen. Auch aus meiner Baureihe. Ob die Mechaniker wissen wie man die Fehler behebt steht auf einem anderen Blatt. Aber bekannt sein müssten die Fehler ja. Und dann stellt sich die ja die Frage: haben die diese Fehler mit Absicht verschwiegen? Ich denke ja.)