Beiträge von rmakswit

    Eine erneute Info der Firma.


    Ja der Windabweiser ist soweit fertig. Aber sie müssen sich noch ein paar tage gedulden da es noch ein paar interne Abläufe gibt bis sie ihn kaufen können.

    Hallo zusammen,


    ich habe meinen Grand Scenic nicht sonderlich lange. Da mir bei Regen hinten einer in den Kofferraum schauen wollte, hab ich nun eine defekte Stoßstange die ersetzt werden muss.


    Da ich nun, in absehbarer Zeit, mein Wagen in die Werkstatt bringen will, möchte ich auch dort gleich die Mängel prüfen und beseitigen lassen.


    Bisher habe ich folgendes gefunden:


    - Radio ( normales ohne Touch ) geht der Bildschirm aus und an
    - Spaltmaße des Fahrzeuges
    - Poltern des Fahrwerks bei Kälte ( vorn / hinten )
    - wandernde Türdichtung / Chromleisten
    - trotz geschlossener Tür und abgestellter Lüftung zieht es im Auto
    - leicht klappernder Motorhaube
    - einseitg abgefahrene Vorderreifen


    was könnt ihr der Liste noch beitragen? Ich würde das dann prüfen und eventuell mit auf meine Liste nehmen.


    Danke euch

    Sehr geehrter Herr ....,
    vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Produkten.
    Der von Ihnen gewünschte Windabweiser für den Renault Scenic IV befindet sich bei uns momentan noch in der Entwicklung, Sie können sich jedoch gerne in ca. 3 Monaten nach dem neusten Stand erkundigen.
    Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen

    i. A. Ruth Hickl
    Empfang

    Das Thema habe ich auch.


    Muss dazu sagen, dass ich kein Touchradio drin hab sondern das "normale".


    Auch da wird der Bildschirm öfters mal schwarz und schaltet dann wieder an. Das nicht bei starten sondern bei der normalen Fahrt.


    Batterie kann es nicht sein. Die wurde vor ein paar Monaten ( bei Kauf ) neu eingebaut und von mir zur Sicherheit zusätzlich geladen.

    Ich meine damit, dass ich nicht auf jeder Stufe stehen bleibe. Sondern von P auf D ohne Pause.

    das wäre ja eher ein Thema wenn man zu faul ist und die Bremse nicht durchdrückt und die Kupplung nicht richtig trennt. Wie ein Automatikgetriebe funktioniert wissen wir ja.


    Wenn du voll auf der Bremse stehst, sollte es kein ruckeln geben.


    Ich bin bei Schalten auch recht flink, und bei mir ist alles schick.


    1 x zum (hoffentlich) Freundlichem