Beiträge von rmakswit

    Das kann ich natürlich verstehen.


    Ja, Heckklappe ist so ein Ding... Kann mir vorstellen dass dort einiges mitscheppert.

    die Verkleidung selbst, die kleinen viereckigen Teile an der Verkleidung, wenn man die Klappe öffnet hat man die Rücklichter und da eine schwarze Verkleidung ( das wird alles mit Fensterdichtungsband bearbeitet das der Kontakt zum Blech weg ist) - die summt auch. Die blöde Abdeckung vom Kofferraum ( das Rolle zum ziehen ), die blöden Rollos in den hinteren Türen...also da ist so einiges

    Sauber :thumbup:


    Hast du am Dach auch etwas gemacht? Das war das was bei meiner C-Klasse am meisten gebracht hat.
    Und bei dem riesigen Dach vom GS denke ich mir dass dort schon ein paar Alu Profile mit rein sollten.

    Dach??? Himmel ausbauen??? Hab ich mal ganz kurz dran gedacht - verworfen. Ich hab nur ein Bein, damit sind solche heftigen Sachen vom Tisch. Man kann sich dann ganz schwer drehen und wenden. Heckklappe werde ich noch bearbeiten weil die blöde Verkleidung mit auf den .... geht. Plastikmulde Ersatzrad ist auch ordentlich beklebt

    Einen Anwalt nehmen...


    der wird eine Wandlung schon durchboxen.


    Grundsätzlich weiß Renault nie irgendwas. Ich musste für die Chromleisten 4 Termine machen bis einem mal rausgerutscht ist - ja das ist bekannt -

    Klar, im Endeffekt reicht das auch schon für ein Auto und viele würden meinen Umbau auch als absolut übertrieben ansehen.
    Erst recht wenn es ans Dämmen geht :)


    Btw; die hinteren Lautsprecher werden bei mir abgeklemmt.

    die hinteren sollen nur etwas den Raum füllen. Ganz ohne find ich doof. Dämmung hab ich auch ordentlich drin. Selbst die Türverkleidung ist von innen beklebt

    So wie auf dem Bild wird’s nich ;)


    Ich wollte auch erst vorne in die A-Säule, aber, durch das große Armaturenbrett hab ich Angst vor zu viel Kammfiltern.


    Die kurze Entfernung bügelt eh der DSP weg ;)

    Du meinst damit die Reflextion der Signale? Oder das Überlagern? Naja im Grunde ja beides, je nach Ausrichtung. Ich denke eine Verzögerung sollte kaum eine Rolle spielen.


    Ich bin da eher etwas einfacher gebaut. Hinten und vorne andere Lautsprecher rein - das was noch da war - hinten aktive Sub rein. deutlich besser als vorher. Lautsprecher werden noch ausgetauscht gegen Eton - die Hochtöner unten weg und oben rein dann reicht das für mich schon

    Hmm...naja...sieht schon "Scheiße" aus und denk an die Spiegel aus. Das selbe kannst Du doch auch unten die kleinen Fenster bauen. Da stört es nicht so.


    Und rein vom Klang sollte etwas mehr Entfernung auch besser sein.


    Also Scheiße...weil es sehr aufgesetzt aussieht und irgendwie nicht zu der Stelle passt. Sonst ein netter Einfall...Aber die Stelle halt

    Ich hab zwar mal Stuckateur gelernt, bin aber seit 20 Jahren aus dem Beruf raus und hab das Formenbauen gehasst ;)


    Wenn ich schon dran denke dass ich die Lautsprecheraufnahmen in den Spiegeldreiecken noch formen muss <X


    Wäre es da nicht praktischer die vorhandenen unter den kleinen Fenster etwas umzubauen? Die Klickhalterung lassen - in der Mitte ausschneiden und nen Körper drauf formen. Oder die Spiegeldreiecke 3d scannen etwas im Rechner bearbeiten und drucken lassen. Meistens haben Unis scanner und Drucker zur Verfügung

    Die Fähigkeiten hätte ich auch gern :(

    welche Fähigkeiten? Abdruck mit Knete machen - etwas schick machen - eine Gegenform aus Gips - wieder etwas schick machen - wieder die Gegenform aber aus Plastik - die dann etwas beziehen, mit Klebestellen ausstatten und passgenau ankleben


    ( dein Steuergerätezeug ist da schon deutlich schwerer )